WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Bis bestimmtes Wort auslesen,dann if-bedingung

 

schlierfmi
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 35
Anmeldedatum: 14.03.12
Wohnort: München
Version: R2011a
     Beitrag Verfasst am: 13.05.2012, 12:37     Titel: Bis bestimmtes Wort auslesen,dann if-bedingung
  Antworten mit Zitat      
Servus Leute,
habe eine .txt-Datei die folgendermaßen aussieht:

KORRXX = 1
K_TYP3 = KR K_BETRAG3 = 21.5 K_LAENGE3 = 2.81 DELTARB3 = 2.81 DELTARE3 = 2.81

$ Standard

IW = 2
IR = 1
KORRXX = 1
K_XXX = KR K_BETRAG3 = 21.5 K_LAENGE3 = 2.81 DELTARB3 = 2.81 DELTARE3 = 2.81

$ Korrekturen

IW = 1
IR = 1
BK1 = 0 14


$ Ende


Ich möchte eine neue Datei erstellen die bis auf den Text zwischen "$ Korrekturen" und "$ Ende" identisch ist. Die punkte "IW" "IR" "BK1" können jeweils enthalten sein, müssen aber nicht.Das möchte ich mit IF-schleifen berücksichtigen.
Diese sollen allerdings erst ab"$ Korrekturen" greifen, da oben ja zB auch "IW = 2" oder "IR = 1"steht und diese soll nicht in die tempräre Datei geschrieben werden.
Momentan schreibe ich einfach alles bis "$ Korrekturen" identisch in die neue Datei.
Allerdings funktionieren meine folgenden If-Befehle nicht. Ich denke das liegt an dem Ort des fileidentifiers.
Habe erfolglos versucht mit ftell und fseek zu arbeiten..
Mein Code bis jetzt:

Code:
    neu_id3=fopen('temporaer.rie', 'w');
     neu_id2=fopen('Iterationsdatei1.rie', 'r');
  while ~feof(neu_id2) % weiter bis zum Ende der Datei
  tline1 = fgetl(neu_id2);
 
      if strfind(tline1,'Korrekturen')~=0;
         fprintf(neu_id3, '%s\n', tline1)
         position=ftell(neu_id3);
         fseek(neu_id3,position, 'cof');
             if strfind(tline1,'IW')~=0;
             fprintf(neu_id3, '%s\n', tline1)
             end
             if strfind(tline1,'IR =')~=0;
             fprintf(neu_id3, '%s\n', tline1)
             end
             if strfind(tline1,'KORRFLANKE =')~=0;
             fprintf(neu_id3, '%s\n', tline1)
             end
         break;
         
        else  fprintf(neu_id3, '%s\n', tline1)
     
         
      end  
     
  end
 
   fclose(neu_id2);
   fclose(neu_id3);
   


Grüße Michael
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


schlierfmi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 35
Anmeldedatum: 14.03.12
Wohnort: München
Version: R2011a
     Beitrag Verfasst am: 13.05.2012, 18:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Noch ein Hinweis: die .rie Dateien kann ma ganz normal wie .txt dateien behandeln
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
schlierfmi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 35
Anmeldedatum: 14.03.12
Wohnort: München
Version: R2011a
     Beitrag Verfasst am: 14.05.2012, 22:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
habe das ganze jetzt augespalten in 2 while-schleifen, leider hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen, der Matlab zum abstürzen bringt (vll eine Dauerschleife durch die whileschleife)

Code:
    neu_id3=fopen('temporaer.txt', 'w');
     neu_id2=fopen('Iterationsdatei1.txt', 'r');
  while ~feof(neu_id2) % weiter bis zum Ende der Datei
  tline1 = fgetl(neu_id2);
 
      if strfind(tline1,'Korrekturen')~=0;
          position=ftell(neu_id2);
         fprintf(neu_id3, '%s\n\n', tline1)
         
                     
         break;
         
        else  fprintf(neu_id3, '%s\n', tline1)
     
         
      end  
     
  end
 

   

    fseek(neu_id2, position, 'bof');
    while ~feof(neu_id2) % weiter bis zum Ende der Datei
             if strfind(tline1,'IW =')~=0;
             fprintf(neu_id3, '%s\n', tline1)
             end
             if strfind(tline1,'IR =')~=0;
             fprintf(neu_id3, '%s\n', tline1)
             end
             if strfind(tline1,'KORRXXX =')~=0;
             fprintf(neu_id3, '%s\n', tline1)
             end
    end

   fclose(neu_id2);
   fclose(neu_id3);



kann mir keiner helfen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.