WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

bitand/bitor über mehrere Vectors

 

joekey
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 169
Anmeldedatum: 03.04.08
Wohnort: Wien
Version: 2011b
     Beitrag Verfasst am: 29.01.2012, 16:53     Titel: bitand/bitor über mehrere Vectors
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die Funktionen

bitand(a,b) / bitor(a, b)

in Form von bitand(a,b, c...) / bitor(a,b, c...)

zu verwenden? Bzw. wie kann man es machen?

Danke!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


rainer87
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 32
Anmeldedatum: 22.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.01.2012, 20:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hilft es das in ner funktion zu machen?

Code:

function c=nbitand(a,b,varargin)
c=bitand(a,b);
for idx=1:length(varargin)
   c=bitand(varargin{idx},c);
end
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
joekey
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 169
Anmeldedatum: 03.04.08
Wohnort: Wien
Version: 2011b
     Beitrag Verfasst am: 02.02.2012, 15:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hello,

ähnlich mit for-Schleife habe ich es auch gelösst. War nur neugierig ob es funktioniert auch ohne Smile

Danke

LG
JoeKey
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 02.02.2012, 23:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo joekey,

Du kannst AND auch über eine Multiplikation simulieren:
Code:
A = rand(2, 2) > 0.5;
B = rand(2, 2) > 0.5;
C = rand(2, 2) > 0.5;
A & B & C
A * B * C
 

Das Ergebnis ist allerdings ein DOUBLE Array und kein LOGICAL.
Mit PROD([varargin{:}]) kann man das auch dynamisch machen, effizient ist das allerdings nicht.
Ein BITAND, das mehrere Argumente akzeptiert könnte zudem die Tests abkürzen, wenn das erste Element bereits FALSE ist. In einer C-MEx-Funktion wäre das schnell implementiert.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.