|
sortking |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2009, 17:27
Titel: Bubblesort
|
 |
hey, ich hab ein problem!
ich habe eine function geschrieben "bubblesort", ist einfach eine funtion die einen vektor der größe nach sortiert. funktioniert auch gut
jetzt will ich ein skript schreiben in dem ich eine maximale länge eines vektors eingebe und von jeder vektorlänge 100 random vektoren gebildet werden sollen. die vektorlänge soll immer um 1 abnehmen.
außerdem soll der mittelwert der rechnerzeiten gemessen werden, der für jede vektorlänge gebraucht wird. die varianz dieses werte ebenfalls!
ich will einfach mehrere sortierfunctionen miteinander vergleichen.
es funktioniert eigentlich alles super, bis auf das, dass mein "toc" immer 0 ist und somit nichts in mein "zeit" array hineingeschrieben wird... kann mir jemand helfen? ich komm echt nicht weiter!
|
|
|
|
|
sortking |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2009, 17:36
Titel:
|
 |
ok ... nach einem einfachen neustart von matlab zeigt er mir jetzt wenigstens die zeiten an ... matlab spinnt bei "tic/toc" manchmal... das ist mir schon öfter passiert!
ausblenden lässt sich die zeit nur nicht mehr... hunderte von zeiten werden angezeigt... aber im "zeit" array ist immer noch nichts drin...
|
|
|
sortking |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2009, 17:40
Titel:
|
 |
habs jetzt umgeschrieben...
jetzt funktioniert es... mittelwert und varianz kann aber irgendwie nicht stimmen... die varianz ist größer als der mittelwert !?!?!?!?!
|
|
|
sortking |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.06.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2009, 18:01
Titel:
|
 |
so... jetzt hab ichs noch geplottet...
weiß jemand wieso das so komisch aussieht und nicht so wie es sein sollte?
|
|
|
Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2009, 14:12
Titel:
|
 |
Hallo,
zwei Tips: für die äussere Schleife könntest Du auch gleich
nehmen, statt a von 1 bis 100 zu zählen und n gleichzeitig rückwärts.
Zweitens: wenn die Zeiten sehr kurz sind (für kleine n), streut tic/toc sehr. Das liegt weniger an tic-toc als an der eingebauten Systemuhr, die nicht gerade genau ist. Für diesen Fall müsstest Du noch eine innere Schleife machen, die das etwas ausgleicht.
Titus
|
|
|
Bijick |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 914
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: R2006b, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2009, 18:24
Titel:
|
 |
Hallo sortking,
Du schreibst:
Der Fehler: Du überschreibst den Vektor zeit immer wieder mit Nullen (zeit=zeros(1,100) , obwohl du ihn schon teilweise gefüllt hattest.
Anderes wurde seit Deiner ersten Version komplizierter. Du brauchst beispielsweise nur ein toc und der Zähler w ist überflüssig.
Und die äußere Schleife ist wirklich ziemlich merkwürdig ...
Herzliche Grüße
Bijick
_________________
>> why
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|