|
|
|
C Programm im Matlab Command Window ausführen |
|
| kolbenfresser |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.05.2012, 17:49
Titel: C Programm im Matlab Command Window ausführen
|
 |
Hallo,
ich habe folgendes Problem ich habe eine numerische berechnung die ich in C programmiert habe. diese .exe möchte ich gerne in matlab ausführen.
Wenn ich den Befehl "system" verwende funktioniert das auch, allerdings sehe ich die Ausgaben die ich in der .exe gemacht habe erst nach
Beendigung der .exe . Das Problem daran ist dass ich die Eingaben quasi blind machen muss.
hat da jemand eine Lösung parat?
vielen dank.
|
|
|
|
|
|
| Sirius3 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 441
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2012, 17:34
Titel:
|
 |
Hallo kolbenfresser,
falls es nicht zu viele Eingabedaten sind,
kannst Du die Eingabe durch Kommandozeilenparameter zu ersetzen.
Grüße
Sirius
|
|
|
|
| kolbenfresser |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.05.2012, 13:38
Titel:
|
 |
|
hi, danke für deine antwort. es geht mir eher darum die ausgaben, die ich über printf mache irgendwie sichtbar zu machen.
|
|
|
|
| denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2012, 11:29
Titel:
|
 |
Hallo
hast du mal probiert schon SYSTEM mit Option ECHO aufzurufen?
weiß aber nicht, ob das was bringt
|
|
|
|
| kolbenfresser |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2012, 10:38
Titel:
|
 |
Hi,
ja das hab ich auch schon ausprobiert, das hilft leider auch nicht.
mfg
|
|
|
|
| denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2012, 11:22
Titel:
|
 |
Hallo
Dann solltest du besser ein MEX-File erstellen, um dadurch auf C-Funktionen-Zugriff in Matlab zu bekommen
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|