|
|
| CrashBall89 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.10.2011, 10:38
Titel: Callback
|
 |
| |
 |
|
Hey Leute,
ich habe erneut ein kelines Problem. Das schaut wie folgt aus:
Ich möchte kontinuierlich mit den Daten eines Algorithmus eine Fahrspur plotten. Der Algorithmus ist in Simulink eingebettet und ich soll durch den Befehl "get_param" die Daten, die zum Plotten der Fahrspur benötigt werden, versenden, bzw. das m-file bekommt diese Daten durch diesen Befehl. Das Plotten klappt wunderbar, nur verschwindet die Fahrspur ab und an und taucht dann plötzlich wieder auf. Mein Callback für die StartFcn sieht wie folgt aus:
%The GUI handles are by default hidden, turn them on
set(0,'ShowHiddenHandles','on');
%Set up the arguments that will go into the gain block event callback listener
blk = 'FCW_offline_GUI/Radius';
blk1='FCW_offline_GUI/Spurbreite';
event = 'PostOutputs';
listener = @updategui;
%Create the listener
h = add_exec_event_listener(blk, event, listener);
p = add_exec_event_listener(blk1, event, listener);
Nur so zur Information: es sind zwei Blöcke, von denen ich jeweils den Wert brauche, um den gewünschten plot ausführen zu können.
Ich habe das Programm mal gedebugged und musste feststellen, dass der Callback nicht regelmäßig stattfindet. Woran kann das liegen?
Gruß CrashBall89
|
|
|
|
|
|
| CrashBall89 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.10.2011, 14:11
Titel:
|
 |
Habe die Lösung =)
Gruß CrashBall89
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.10.2011, 14:43
Titel:
|
 |
Hallo CrashBall89,
Dann zeige uns die Lösung doch noch. Davon lebt ein Forum.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| CrashBall89 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.11.2011, 09:15
Titel:
|
 |
Hallo allerseits,
die Lösung schaut wie folgt aus: ich habe einfach ein separates File erstellt, das ich mit dem Callback aufrufe und geplottet habe ich dann die ganze Sache über ein anderes M-File, dem ich die Parameter einfach per Funktionsaufruf übergeben habe.
Gruß
CrashBall89
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|