|
|
|
Cell arrays mit eval bearbeiten |
|
| Agi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2012, 10:43
Titel: Cell arrays mit eval bearbeiten
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mehrere Cells, dessen Inhalt Vektoren unterschiedlicher Länge sind. Jetzt möchte ich mit jeder Cell eine bestimmte Aktion durchführen, z.B. leere Elemente löschen usw. Dafür sieht mein Code so aus (HEP_A ist eine Cell):
Funktioniert auch soweit, nur dass ich diese Aktion jetzt auf ALLE Cells anwenden möchte, die ich zuvor mit load geladen habe (und nicht nur auf HEP_A). Meine Idee war, das mit der Funktion eval zu machen, allerdings weiß ich nicht, wie ich eval auf mein Problem anwenden muss, also was muss ich wo ändern und einfügen. Da ich mit den Cells auch noch weitere Aktionen ausführen muss (Mittelwerte, Standartabweichung, etc.) tritt das Probelm immer wieder auf und ich möchte ungern alle einzeln bearbeiten.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2012, 11:27
Titel:
|
 |
Hallo,
verwende bei load doch die Syntax
Dann hast du alle Variablen als Felder der Struktur, und kannst über die Felder der Struktur iterieren (zur Abfrage: FIELDNAMES) oder auch STRUCTFUN verwenden.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2012, 13:47
Titel: Re: Cell arrays mit eval bearbeiten
|
 |
Hallo Agi,
Die CELLFUN ist in Deinem Beispiel überflüssig.
CELLFUN ist nur hilfreich, wenn man es auf ein nicht-skalares CELL-Array anwendet.
EVAL ist keine gute Idee. S=load() und C = struct2cell(S) ist besser.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Agi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.04.2012, 09:23
Titel:
|
 |
|
Danke für die schnelle Antwort und eure Tipps, werde es damit mal probieren!
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|