|
|
|
Cell Arrays mit for-Schleife speichern |
|
| Andi1984 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.06.2012, 22:47
Titel: Cell Arrays mit for-Schleife speichern
|
 |
| |
 |
|
Hallo,
ich habe gerade damit angefangen mich in Matlab ein zu arbeiten. Ich will mit Matlab ein m-File schreiben, das als Anleitung für Gnuplot (plt-Datei) dient, mehrere Grafiken (> >100) hintereinander zu generieren. Ich benutze dafür Matlab, da die zugrunde liegenden Dateien generell in Matlab generiert werden. Das m-file funktioniert auch soweit. Ich habe allerdings das Problem, dass die for-Schleife (wie sie es auch tun soll), die Plotdatei immerwieder überschreibt. Daher lässt sie sich nicht in Abhängigkeit von der laufvariable k speichern. Ich will letztendlich eine Textdatei erstellen, die die Plotdatei für jedes k enthält (siehe PLottdatei.txt). Ich vermute, dass er mir deshalb nicht gelingt, da die Plotdatei ein cell array ist.
Plottdatei.txt:
Plotten(k=1)
Plotten(k=2)
..
Plotten(k=end)
Minimalbeispiel des m-Files:
for k=1:length(meritorder)
if meritorder(k,12)==1
KW_art= 'Atomkraftwerk';
elseif meritorder(k,12)==3
KW_art= 'Steinkohlekraftwerk';
..
end;
Speichertitel=[(KW_art) '.txt'];
Plotten=['plot -' (Speichertitel) '-'];
Plotdatei = {'reset';' set terminal png truecolor nocrop font arial 16 size 2048,1536 '; Plotten}
Anmerkung: Das komplette Gnuplot-file funktioniert. Hier ist wiederum nur nen Ausschnitt.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann dieses Problem zu lösen. Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Andi
|
|
|
|
|
|
| Andi1984 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2012, 09:11
Titel: Nachtrag
|
 |
Moin,
ich bin nen Schritt weitergekommen. Ich habe es nun geschafft, dass er mir die gnuplot datei komlett für k=end ausgibt:
for k=1:length(meritorder)
......
fid=fopen(['Plotdatei.txt' ],'wt');
fprintf(fid, '%s \r\n', Plotdatei{:});
end
fclose(fid);
Allerdings fehlt mir nun noch die Option dies für alle k in ein einzelnes Dokument zu tun. Ich wäre über eure Hilfe echt dankbar !!
Gruß
|
|
|
|
| Andi1984 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2012, 09:32
Titel:
|
 |
So ich habe die Lösung gefunden:
.....
fid=fopen(['Plotdatei3.txt' ],'a');
fprintf(fid, '%s \r\n', Plotdatei{:});
.....
Ich habe vergessen Matlab mitzuteilen, dass es die Datei ergänzen ('a') anstatt jedes mal überschreiben ('wt') soll.
-closed-
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|