WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

CellArray strcat

 

flashpixx
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 355
Anmeldedatum: 19.04.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.06.2012, 08:32     Titel: CellArray strcat
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe zwei gleichstrukturierte CellArrays mit String. Ich müsste nun elementweise die Stringsconcatinieren.

mit einer Schleife würde dies so aussehen
Code:

array1 = ....
array2 = ....
array3 = cell(1, numel(array1));

for i=numel(array1)
     array3{i} = strcat(array1{i}, '.', array2{i});
end
 


Kann man das ohne Schleife realisieren? Das strcat kann ich direkt anwenden, nur wird mir dann ein langer String aus allen concatinierten Elemeneten gebaut, ich brauche aber alle Elemente einzeln und sie sollen nur feldweise concatinisert werden

Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 12.06.2012, 11:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo
so z.B. aber in diesem Fall empfehle ich bei der Schleife zu bleiben:
Code:

array1={'a','bc','asd'}
array2={'a','bc','asd'}
str    = sprintf('%s.%%s\n',array1{:});
str    = sprintf(str,array2{:});
array3 = regexp(str(1:end-1),'\n','split');
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 12.06.2012, 13:18     Titel: Re: CellArray strcat
  Antworten mit Zitat      
Hallo flashpixx,

Wenn Du erklärst, dass es mit STRCAT() nicht geht, wäre es hilfreich, wenn Du auch den Code postest, mit Du es versucht hast. Ich meine, dies sollte nämlich möglich sein:
Code:
C1 = {'asd', 'bsd', 'cds'};
C2 = {'qqq', 'eee', 'www'};
C = strcat(C1, '.', C2);

Ein klein wenig schneller ist es, den mittleren String auch als CellString zu übergeben: strcat(C1, {'.'}, C2)
Leider scheint STRCAT intern Probleme mit der Pre-allocierung zu haben und das Laufzeitverhalten wächst stärker als linear mit der Problemgröße. Deshalb habe ich dies mal als C-Mex implementiert: http://www.mathworks.com/matlabcent.....exchange/24341-cstrcatstr. Das erledigt die Aufgabe etwa 10 mal schneller.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.