WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Code Rechenzeit verkürzen??

 

anirac01
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 80
Anmeldedatum: 26.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2011, 05:46     Titel: Code Rechenzeit verkürzen??
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe folgendes Code Stück:
Code:
a = 1;
for index = 1:length()
    if data(index) ~= 45054
        data_wo_AFFE(a) = data(index);
        a = a+1;
    end;
end;


Ich möchte aus dem data die rausschmeissen,
die den Wert '45054' haben, anschließend dann
die übrigen Daten in eine neue Variable speichern

Mit der obenstehenden Loop funktioniert das ganz gut,
nur leider dauert es sehr sehr lang.

Hat jemand einen besseren Vorschlag?

Grüße
und danke =)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2011, 06:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

data_wo_Affe = data;
data_wo_Affe(data_wo_Affe = 45054) = [];
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2011, 09:34     Titel: Re: Code Rechenzeit verkürzen??
  Antworten mit Zitat      
Hallo anirac01,

Die FOR-Schleife dauert so lange, weil der Vektor data_wo_AFFE immer wieder vergrößert wird. Dazu muss jedesmal neuer Speicherplatz für den Vektor allociert werden und die Daten des vorherigen kopiert. Wenn data_wo_AFFE am Ende 1000 Elemente hat, handelt es sich um SUM(1:1000)*8 Bytes, die insgesamt vom Betriebssystem angefordert werden, also mehr als 4 MB. Bei 10'000 Elementen sind es schon 400 MB, usw. Deshalb ist "Pre-Allocation" so wichtig:
Code:
data_wo_AFEE = zeros(1, length(data));  % Pre-allocation!!!
a = 0;
for index = 1:length(data)
    if data(index) ~= 45054
        a = a+1;
        data_wo_AFFE(a) = data(index);
    end
end
data_wo_AFFE = data_wo_AFEE(1:a);  % Crop unneded memory

Solange der allozierte Vektor ins RAM passt, ist es harmlos, wenn man zunächst zu viel Speicher reserviert: Im worst case sind das bei 10'000 Elementen 80 kB, aber eben nicht 400 MB.

Trotzdem hat Matlab noch hübschere Methoden zur Verfügung:
Code:
data_wo_AFFE = data(data ~= 45054)

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.