WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

colormap der größe 16xX

 

pinkPanther

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.09.2011, 12:58     Titel: colormap der größe 16xX
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich hatte vor ein paar Wochen schon ein mal etwas gepostet:
http://www.gomatlab.de/viewtopic,p,73437.html#73437

Zu dem Thema hab ich doch eine Frage:
Es handelt sich bei der Datei um eine Farbtabelle a der Form 16x65535 Farbtabelle. Colormap() kann ja aber nur Tabellen der Form z.B.: b = 3x65535 einlesen. Dh. Ich habe die Farbtabelle mittels hsv2rgb(a) auf eine colormap-freundliche Leseform zu bringen. Das Problem ist nun, dass die Farben nicht mehr entsprechend wieder gegeben werden, sondern nur matsch zu sehen ist.
Gibt es also eine Möglichkeit, mit der ich eine Farbtabelle der Form a auf das Bildmappen kann?

VG,
pinkPanther


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 08.09.2011, 13:21     Titel: Re: colormap der größe 16xX
  Antworten mit Zitat      
Hallo pinkPanther,

Zitat:
Es handelt sich bei der Datei um eine Farbtabelle a der Form 16x65535 Farbtabelle.

Und wie sind die Farben darin codiert? Ich kenne Fraben mit drei Komponenten (RGB, HSV) und 4 Komponenten (CMYK). Letztere sind schon nicht mehr eindeutig. Aber eine 16x65535 Tabelle scheint 16 Farbkanäle zu haben. Dann müssten die Kanäle aber auch irgendwie definiert sein, also etwa als Wellenlänge oder RGB-Kanäle.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
pinkPanther

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.09.2011, 19:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

ich hatte damals ein Beispiel hochgeladen, was ich mit c++ geöffnet hatte. Dort sind die Farben als Hexcode definiert. Matlab löst beim Einlesen die Hex-Kodierung auf, sodass ich hier "normale" Farbwerte aus dem Intervall [0 255] stehen habe. Wie du schon richtig erkannt hast ist das eine 16 Kanalfarbtabelle, die ich versuche zu benutzen.

Das Beispiel habe ich noch einmal angehängt.

VG,
pinkPanther

clut_Beispiel.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  clut_Beispiel.jpg
 Dateigröße:  153.32 KB
 Heruntergeladen:  445 mal
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.