|
|
|
COM Port Liste aktualisieren |
|
| accobra83 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2012, 09:24
Titel: COM Port Liste aktualisieren
|
 |
| |
 |
|
Hallo mal an alle...
Hab nun schon einige Foren auch hier durchstöbert und irgendwie hab ich nicht wirklich eine hilfreiche Antwort erhalten.
Ich möchte eine Kommunikation zu einem von mir Programmiertem Controller via virtuelle Com aufbauen.
Nachdem das Tool außer mir aber noch mehrere verwenden möchten und ich das Suchen des richtigen COM-Ports im Gerätemanager sparen möchte, währe mein Ansatz dass ich alle verfügbaren COM-Ports sequentiell öffne, konfiguriere und von µC die Firmware-version abfrage. Bei richtiger Antwort, weiß ich, wo's dran hängt. Funktioniert alles wunderbar, bis auf die Tatsache, das Matlab die Hardwareliste nicht aktualisiert.
Heißt soviel wie:
wenn ich zuerst Matlab starte finde ich das Com Port nicht (manuell kann ichs ansprechen)
Wenn ich die PCB zuerst anstecke und die HW sich angemeldet hat bevor ich MKatlab starte gehts - solang bis ich die HW abstecke und eine andere anstecke (anderes Com Port)
Ich habe versucht über instrhwinfo und über den dirty way - offnen eines Ports, dass es nciht geben kann + auswertung der fehlermeldung das richtige Port zu finden- führt aber beides zum gleichen ergebnis
so ein instrupdate('serial') währe DIE Lösung
hat jemand ne Idee? (...außer Matlab neu starten)
|
|
|
|
|
|
| accobra83 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2012, 09:43
Titel:
|
 |
... und wenn ich schon dabei bin - vielleicht hat aucgh noch jemand eine Idee dazu, warum bei EINEM meiner Rechner das fopen sehr lange dauert (~15-20s)
Neustart von Matlab und PC, FTDI treiber de-&Installieren hab ich schon versucht...
|
|
|
|
| accobra83 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2012, 16:20
Titel: keiner auf dieses Problem schon mal gestoßen?
|
 |
|
... bzw eine Lösung des Problems gefunden?
|
|
|
|
| accobra83 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2012, 14:00
Titel:
|
 |
... für alle, die mal aufs gleich Problem stoßen hab ich ne Lösung...
einfach ne pn...
LG - und danke für die zahlreichen tips!
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2012, 14:08
Titel:
|
 |
ich denke es währe hilfreicher wenn du die antwort gleich hir postest wer weis ob du in nem halben jahr noch die pn von hier liest
grüße winkow
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|