|
|
|
Compiler fuer alte MATLAB-Version |
|
| gjp578 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.10.2011, 11:14
Titel: Compiler fuer alte MATLAB-Version
|
 |
Gruss an alle leute hier,
ich benutze matlab7.0(R14)
fuer MEX.datei brauche ich compiler.
aber an der Matlabwebsite wird gesagt dass nur visual studio 6.0 und 7
kompatibel sind.
http://www.mathworks.de/support/compilers/1601_70.html
aber wo soll ich sie bekommen.
habe 2010 express installiert, scheint nicht funktioniert zu sein
_________________
schwer erziehbar...
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.10.2011, 11:31
Titel:
|
 |
Hallo,
was spricht gegen die Verwendung des mitgelieferten LCC Compilers?
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| gjp578 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.10.2011, 11:41
Titel:
|
 |
da ich es fuer die truetime toolbox benutzen soll. eig. wird Visual Studio 7.0 erfordert. aber scheint noch schwieriger zu bekommen..
_________________
schwer erziehbar...
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.10.2011, 13:28
Titel: Re: Compiler fuer alte MATLAB-Version
|
 |
| |
 |
|
Hallo gjp578,
Ich habe unter R13SP1 (Version 6.5.1) BCC5.5, OWC1.8, LCC2.4 (mitgeliefert) und LCC3.8 (aus dem Netz) installiert bekommen. Allerdings musste man dazu stellenweise as mexopts.bat File editieren, da z.B. der LCC3.8 nicht mit "rspfiles" zurecht kommt.
LCC2.4 hat starke Einschränkungen und einige Bugs, sodass ich sehr verwundert bin, dass er in 2009a (und später?) immer noch nicht erneuert worden ist. Die Berechnungen mit UINT64 sind z.B. falsch - auch wenn man sie als "unsigned long long" definiert.
BCC und OWC produzieren deutlich schnelleren Code und ich konnte zumindest OWC1.8 auch mit 2009a zum Laufen bringen.
Eine andere Idee ist es, die MEX-Files nicht von Matlab aus per "mex"-Befehl zu kompilieren, sondern direkt aus dem Visual-Studio. Etwas anderes als Compilieren und mit den Matlab-Bibliotheken Linken passiert ja gar nicht. Versucht habe ich das allerdings nie.
Siehe z.B. http://coachk.cs.ucf.edu/GPGPU/Comp.....e_with_Visual_Studio2.htm
Das sollte dann auch mit MSVC 2010 und Matlab R14 funktionieren - theoretisch.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2011, 07:25
Titel:
|
 |
True time toolbox - klingt spannend. Ich konnte nur einen nicht mehr verknüpften Link aus Tschechien finden. Was soll das den sein (und tun)?
Andreas
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2011, 07:59
Titel:
|
 |
Hallo Andreas,
Ich nehme an, True-Time-Toolbox ist eine Englisch->Deutsch->Englisch Übersetzung für die Real-Time-Toolbox.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|