WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Datei importieren vom txt zu Matlab

 

salma
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 25.11.14
Wohnort: bonn
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2014, 12:41     Titel: Datei importieren vom txt zu Matlab
  Antworten mit Zitat      
ich brauche eure Hilfe! Ich bin neu im Matlab. Ich muss Datei als .dat zum Matlab importieren aber die Zeilen sind durch eine Komma getrennt. wie kann ich die Komma löschen? Danke
_________________

salma
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2014, 13:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich könnte beschreiben wie man diese "Zeichen löscht", aber generell ist das nicht nötig:

Im Current Folder die Datei finden

rechte Maustaste - Import Data

Dann öffnet sich ein UI wo man u.a. die Delimiter, also Trenzzeichen einstellen kann.

Auf Import drücken. Fertig.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
salma
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 25.11.14
Wohnort: bonn
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2014, 13:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die schnelle Antworten. Ich muss messung mit kamera durchführen und die Datei wird als .dat gespeichert damit ich die Datei im Matlab bearbeiten kann, muss ich nicht jedesmal diese Schritte wiederholen . Ich dachte mit eine Funktion kann ich die Trennkomma löschen und den Matrix im Workspacespeicheren für alle mesung und Dateien. damit den Programm schriweise laufen kann automatisch.
_________________

salma
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2014, 13:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Dann vor dem "auf import drücken" "generate M File" anchecken (oder so ähnlich). Das generiert MATLAB Code den man für die Syntax des Files immer wieder nutzen kann.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
salma
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 25.11.14
Wohnort: bonn
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2014, 14:49     Titel: Datei importieren vom txt zu Matlab
  Antworten mit Zitat      
ich möchte 50 Datei importieren die das gleiche Problem haben . Mit eine For-schleife aufrufen und die Änderung der Komma in der For-Schleife durchführen
_________________

salma
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2014, 15:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Da du keinerlei Infos über den Aufbau deiner Daten angibst, kann man nur einen allgemeinen Hinweis dazu geben.

Code:

% Beispiel Daten
daten = {'-4227,0689' , '-27973,00' , '0,024414063'};
% alle Komma entfernen
daten = strrep(daten,{'.'},{''});
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
salma
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 25.11.14
Wohnort: bonn
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2014, 15:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke dass Sie Zeit für mich nehemen. Sorry, ich habe eine Matrix 32x32.
_________________

salma
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2014, 15:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich werde dir sicherlich keine Komplettlösung hier anbieten. Setze dich doch mal selber hin und versuche dein Problem zu lösen. Hilfestellung bekommst du hier eigentlich immer...aber nicht, wenn du hier lediglich auf eine Lösung wartest ohne es selbst zu probieren.

Schau dir die Dokumentation zum Einlesen von Dateien an oder nutze die Suchfunktion des Forums
Code:

% 1. Öffnen einer Datei
fid = fopen(file);
% 2. Einlesen der Datei
Daten = textscan(fid,...)
% es gibt aber auch noch andere Funktionen zum Einlesen einer Datei
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2014, 16:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Und wie ich sagte: Die Möglichkeit beim importieren Code zu generieren, der dieses Format immer und immer wieder einlesbar macht. Einfacher geht es nicht.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.