|
|
Datei manuell erzeugen, uiputfile |
|
go_progen |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2009, 10:48
Titel: Datei manuell erzeugen, uiputfile
|
 |
Moin Gemeinde,
im Moment habe ich wiederholt Probleme mit der Ausführung von
Die Parameter werden übergeben, aber eine Datei nur selten erzeugt.
Für mein Programm müsste ich eine leere Datei erzeugen also lediglich "xyz.txt" so dass ein
keine Fehlermeldung ausgibt.
Habt ihr da irgendwelche Vorschläge?
Danke
|
|
|
|
|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2009, 12:02
Titel:
|
 |
Es gibt für fopen Parameter, die fopen dazu bringen, eine nicht-existierende Datei vor dem Öffnen zu erstellen. Entweder 'w+', was eine evtl. vorhandene Datei überschreibt oder 'a+', was eine vorhandene Datei öffnet und neue Inhalte hinten anhängt.
|
|
|
dib0r |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 413
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2009, 12:54
Titel:
|
 |
Hallo,
"uiputfile" erzeugt keine Datei, sondern liefert nur den Pfad der gewünschten Datei zurück, der über den grafischen Dialog eingegeben wird.
MfG
|
|
|
go_progen |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2009, 15:18
Titel:
|
 |
jo wunderbar
einfach ein
dahinter und die Datei wird erstellt. Danke!
|
|
|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2009, 15:27
Titel:
|
 |
Laut Dokumentation passiert das bei einem simplen 'w' zwar nicht, aber wenn es geht... ;)
Würde mich dennoch an die Doku halten und eine der '+'-Optionen nutzen, man weiß nie, wie sich andere Matlab-Versionen auf anderen Rechnern oder gar anderen Betriebssystemen verhalten.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|