WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Daten aus dem Web

 

JohnnyCash
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 57
Anmeldedatum: 22.07.09
Wohnort: ---
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 09.03.2011, 16:16     Titel: Daten aus dem Web
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Ich habe vor mir ein kleines Programm zu schreiben mit welchem ich gerne Wechselkurse analysieren möchte. Dazu möchte ich logischerweise die aktuellsten Währungskurse nutzen. Nun bin ich aber ein relativer Rookie in Matlab und der Kommunikation zwischen Matlab und dem WWW.

Nun meine Frage, welche function zum Importieren von Daten kann ich benutzen? Meist werden die Wechselkurse ja in html-Tabellen dargestellt, welche minütlich akutalisiert werden (z.B. http://ard.gedif.de/ard/waehrung_devisen.htm?u=0&k=0). Manche nutzen aber auch Flash oder Java-Appliaktionen, was das Importieren wohl schwieriger macht, oder?
Andere Anbieter bieten Währungsrechner an (z.B. http://www.onvista.de/devisen/devisenrechner.html), wobei hier natürlich auch interessant wäre sich dort die Kurse rauszuziehen.

Wie gehe ich am besten vor? Könnt Ihr mir vielleicht bei paar nützliche Functionen nennen bzw. Tipps geben? Vielleicht kennt ja auch jemand ein passendes Tutorial.

Grüße
Johnny
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Peter Quint
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 95
Anmeldedatum: 21.02.11
Wohnort: Lübeck
Version: R2010b
     Beitrag Verfasst am: 09.03.2011, 18:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hmmm... also ich gebe Dir nur ein paar Tipps, damit Du irgendwo anfangen kannst.

Jede Adresse hat (min.) eine IP. Die findet Du mit den Windowseigenen Boardmittel Nslookup
(Win+R, 'Nslookup' eingeben, dann z.B. www.google.de und Du bekommst die jeailigen IPs)

Nun kannst Du z.b. so an die Daten kommen [ohne Gewähr, da ich es nur mit unseren hauseigenen Roboter-Server machen Wink , Port stimmt logischer Weise auch nicht]. Würde Breakpoints setzen Wink
Code:

tcpIp = tcpip('127.0.0.1', 5005);
        % Set size of receiving buffer
        set(tcpIp, 'InputBufferSize', 30000);
        % Open connection to the server.
        fopen(tcpIp);
        while (get(tcpIp, 'BytesAvailable') > 0)
            tcpIp.BytesAvailable;
            disp(fscanf(tcpIp));
        end
 


Wenn Du mal auf der Seite bist (mit Deinem Browser) Kannst Du Dir den Quelltext anschauen und überlegen, nach was Du suchen musst um an die Werte zu kommen.
Auf Deiner Beispielseite z.B. sind die Angaben die Du sucht in solchen Blöcken.
Code:

            <tr >
              <td headers="Bezeichnung" scope="row" class="blue"><a href="http://ard.gedif.de/ard/kurse_einzelkurs_uebersicht.htm?u=0&amp;k=0&amp;s=CHFCAD&amp;b=743&amp;l=276&amp;n=Schweizer%20Franken%20%2F%20Kanadischer%20Dollar&amp;seite=waehrung" class="blue"><strong>Schweizer Franken/Kan...</strong></a></td>
              <td headers="Aktuell" class="tright">1,0429</td>
              <td headers="Tendenz" class="plus">+0,0047</td>
              <td headers="Prozentangabe" class="plus">+0,46%</td>

              <td headers="Relation">
                     
                        <div class="positiv">
                           <img src="/ard/img/p_green.gif" width="15" height="10" title="" alt="Positive Veraenderung" />
                        </div>
                       
                  </td>
              <td headers="Zeit" class="tright">17:21</td>
              <td headers="Bid" class="tright">1,0426</td>
              <td headers="Ask" class="tright">1,0431</td>

              <td headers="Charts" class="tright"><a href="http://ard.gedif.de/ard/kurse_einzelkurs_charts.htm?u=0&amp;k=0&amp;s=CHFCAD&amp;b=743&amp;l=276&amp;n=Schweizer%20Franken%20%2F%20Kanadischer%20Dollar&amp;seite=waehrung"><img src="/ard/img/chart.gif" width="15" height="12" title="Chart" alt="Link zum Chart" /></a></td>
            </tr>
 

Es gibt in Matlab verschiedene Möglichkeiten diesen Text mit regulären Ausdrücke zu filtern.
Gebe in Matlab einfach mal
Code:

und suche da weiter bist Du etwas findest was Dir am besten weiterhilft Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
JohnnyCash
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 57
Anmeldedatum: 22.07.09
Wohnort: ---
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 00:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey!

Danke für deine Antwort! Schätze das Auslesen der Daten wird wohl doch mehr Schwierigkeiten mit sich bringen als gedacht. Wäre echt dankbar falls jemand gute Quellen/Tutorials hat, die ins Thema einführen. Hab auch an XML-Daten gedacht bzw. RSS-Feed. Sind die irgendwie möglich einzubinden?

Bin von meinen Kenntnissen im Prinzip noch nicht wirklich in der Lage einzuschätzen, ob das Vorhaben Daten aus dem Netz kontinuierlich zu laden überhaupt mit Matlab möglich ist. Die Verabreitung der Daten hingegen stellt eigentlich kein Problem dar.

Mfg,
Johnny
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Peter Quint
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 95
Anmeldedatum: 21.02.11
Wohnort: Lübeck
Version: R2010b
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 12:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Kurze Antwort:
Quellen/Tuotrials kenne ich dazu nicht (habe aber auch nicht gegooglet Wink ).

Wenn Du das über eine Website machst, ist es mit Matlab sehr einfach möglich. Matlab ist zwar mächtig und gleichzeitig einfach zu handhaben aber ich würde bei Deinen aktuellen Projekt eher auf Java oder C++ ausweichen (da gibt es bestimmt auch mehre Vorlagen).
Du kannst übrigens externe Programme über Matlab starten und die Rückgabe bekommen. Heißt: Wenn du Dir ein Java-Programm schreibst, dass quasie ein Array mit den Werten ausgibt, kannst dies in Matlab weiter bearbeiten/verwenden.

Die Lösung mit der Website hat auch den gravierenden Nachteil, dass Du immer die HTML-Verarbeitung der aktuellen Seite anpassen musst, sollte diese sich vom Layout,... ändern.

An Deiner Stelle würde ich mal nach Widges-Code für Börsenticker google. Da gibt es bestimmt etwas aus dem Handy oder Windows-Widges -Bereich in dem Du Dir Anregungen holen kannst.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
JohnnyCash
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 57
Anmeldedatum: 22.07.09
Wohnort: ---
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 17:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Danke für den Ratschlag.
Für Java oder C++ fehlen mir leider die Kenntnisse. Bleibt eigentlich nur Matlab über. Hatte auch an Access gedacht. Aber die Verarbeitung in Matlab ist definitiv komfortabler. Zumal ich zusätzlich überlegt hab, mir das Programm dann als C-File zu konvertieren (falls dies überhaupt möglich ist^^).

Auf die Idee mit den Widgets bin ich auch schon gekommen. Hab dort sogar schon was ganz brauchbares gefunden. Bei www.goyax.de werden solche Widgets mit API angeboten.
Bloß leider fehlen mir bis jetzt noch die Kenntnisse um diese (wenn überhaupt machbar) mit Matlab zu verbinden.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Peter Quint
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 95
Anmeldedatum: 21.02.11
Wohnort: Lübeck
Version: R2010b
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 17:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du brauchst nicht die API sondern nur das Consolenprogram. Dies kann man dann ganz einfach in Matlab starten und die Ausgabe bekommen. Wie das aber geht steht 1000mal hier im Forum... Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.