Verfasst am: 16.02.2012, 19:50
Titel: Daten aus Excel auslesen->aufteilen
Hallo zusammen,
bin noch ein kleiner Anfänger und habe folgendes Problem:
Ziel: Möchte die Spalte 1 und 2 aus einer Matrix auslesen und in C speichern.
Dabei sollen nur die Zeilen in C kopiert werden, die in Spalte 4, eine 1 haben.
hmm versteh garnicht warum 0 0 bei dir auftaucht. das sollte eigentlich nicht so sein. den letzten wert nimmst du mit rein da ja y<2 in dem schrit am anfang noch erfüllt ist. i=i+1 und die zuweisung zu y sollten unter der zuweisung von c stehen.
Hallo
Danke für die Antworten. Hab in der Zwischenzeit selber etwas herumprobiert. Hab es nun geschafft bzw. 2 while schleifen, welche die Datei lesen und die Daten erstmal in die Matrix B kopieren.
Mein Prob nun , ich möchte aus der Excel Datei nicht alle Daten einfach in Matrix B schreiben, sondern je nach Segment(Zahl in Spalte F) in die Matrix Bi schreiben.
z.B.:
Lese Zeile 1-3 --> Ist Segment1 --> Schreibe Zeilen in Matrix B1
Lese Zeile 4-6--> Ist Segment4 --> Schreibe Zeilen in Matrix B4
Lese Zeile 7-9--> Ist Segment5 --> Schreibe Zeilen in Matrix B5
.....
.....
Code:
A B C D E F
20,158930,4354935314,8931860,007016076125,815941 20,160820,4389410314,8690620,007058728125,784451 20,1627080,4354935314,8604470,007105258125,815941 20,358877-0,17126888-15,453137-0,007048814126,886544 20,360765-0,17471638-15,427291-0,007077895126,918024 20,362925-0,16782136-15,406614-0,007111499126,886544 44,417969-0,21608655-20,834217-0,007748697408,452065 44,419857-0,20919153-20,568867-0,007720263408,452065 44,422016-0,20574401-20,286287-0,007680842408,483555 47,3953020,6285542222,290230,00790014433,862856 47,397190,6354492922,2281990,007907249433,831366 47,3993490,6285542222,1472170,007904665433,862856
Hier ist mein neuer Code, hab es schonmal mi eval probiert, aber nicht geschafft ;( bzw. oft gelesen das es bei grossen Datenmengen ineffizient ist?
Für Hilfe wär ich dankbar
Code:
% Werte aus Excel holen
A=xlsread('Beispiel_Block_Datei_sortiert');
a=1; % startsegment
b=10; % endsegment
i=1; %start Read variable
y=1; %start Wert nur, wird in while2 gefüllt
Eine 2te Frage.
Kann ich dann später mit den einzelnen Matrizen Bi gut arbeiten? Hintergrund: Matrizen Bi si nd Funktionswerte, welche ich später analysieren muss, sprich integral u.s.w.
Bzw. Werte aus einzelnen Matrizen Bi berechnen und in eine neue Matrize schreiben um u.s.w.
mhh oder ist es praktischer ein struct array zu erstellen?
Wie geschrieben, jedes "Segment" also jede Bi Matrix stellt eine Funktion da, die ich auswerten muss .
Integral und später zu jedem Segment diverse Werte, welche ich in Diagrammen darstellen muss ( am besten in excel exportieren, damit man ein Diagramm erstellen kann).
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.