|
|
|
Daten aus Textdatei löschen |
|
| 01detlef |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 47
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.05.2012, 18:16
Titel: Daten aus Textdatei löschen
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Löschen von Zeilen aus einer Textdatei. Meine Datei ist mit Zahlen und Text aufgebaut:
| Zitat: |
###############################
Teil1
Nummer x y z
1 2 2 3
2 8 9 3
3
Teil2
Nummer x y z
1 2 1 4
2 3 2 3
3
...
########################### |
Also es sind immer wieder Text- und Leerzeilen in der Datei. Ich möchte nun diese Datei einlesen und z.b. alle Zeilen mit der Nummer 1 und 2 in einem Array speichern. Also die ganze Zeile mit Nummer und x,y,z soll gespeichert werden. Dabei müssen jedoch Knoten 1 und 2 von Teil1 und Teil2 zusammen bleiben, sie dürfen nicht vertauscht werden.
Das Einlesen habe ich schon probiert mit:
Aber wie kann ich nun da die Zeilen, die ich möchte, herausziehen?
detlef
|
|
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2012, 01:24
Titel: Re: Daten aus Textdatei löschen
|
 |
| |
 |
|
Hallo Detlef,
Ich verstehe die Frage noch nicht.
| Zitat: |
| Also es sind immer wieder Text- und Leerzeilen in der Datei. |
Wo sind die Leerzeilen?
| Zitat: |
| Ich möchte nun diese Datei einlesen und z.b. alle Zeilen mit der Nummer 1 und 2 in einem Array speichern. |
Welches sind die "Zeilen mit der Nummer 1"? Möchtest Du die Werte in einem DOUBLE-Array speichern, oder die Zeilen als in einem Cell String?
| Zitat: |
| Also die ganze Zeile mit Nummer und x,y,z soll gespeichert werden. Dabei müssen jedoch Knoten 1 und 2 von Teil1 und Teil2 zusammen bleiben, sie dürfen nicht vertauscht werden. |
Aber die Zeilen "Nummer x y z" sind doch alle identisch, oder? Wieso möchtest Du sie dann speichern? Und was sind "Knoten"?
Die gepostete Schleife enthält einen Fehler: Wenn Du das File-Ende erreichst, wird "line" keine String, sondern -1. Du brauchst also for STRREAD noch einen Abfrage.
Nebenbei wird STRREAD aber bald ausgemustert und ein Umstieg auf TEXTSCAN wird angeraten. Ausserdem ist "line" ein Built-in Befehl von Matlab und das überschreiben mit einer Variable könnte zu unerwarteten Ergebnissen führen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|