|
|
|
Daten lesen/schreiben von Phoenix-Steuerung |
|
| businesskasper |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2011, 21:15
Titel: Daten lesen/schreiben von Phoenix-Steuerung
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin leider nicht allzu versiert im Bereich Programmierung bzw. Matlab, daher bitte ich ungenaue Informationen zu entschuldigen.
Ich möchte Daten von einer Phoenix-Steuerung über Modbus/TCP lesen, verarbeiten und dann wieder schreiben. Das verarbeiten der Daten ist kein Problem, jedoch weiß ich nicht, wie ich beispielsweise konkret ein Register auslesen kann und dieses wieder beschreiben kann.
Da ich eigentlich davon ausgehe, dass dies ein sehr simples Problem ist, wäre ich sehr erfreut, wenn ich ein paar Tipps (wonach muss ich überhaupt suchen?) oder eine Beispieldatei erhalten könnte.
Kann mir jemand helfen?
Susanne
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|