|
|
| noppoel |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.10.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.11.2011, 13:10
Titel: debug mex file
|
 |
Hallo zusammen,
ich würde gerne ein mex file debuggen, genauergesagt mexclp.cpp. Ich bekomme aber immer folgende Fehlermeldung.
Matlab kompiliert das mex file ja im Programmablauf eigentlich automatisch. Ist es möglich in Visual Studio das cpp file einzuladen und einen brakpoint zu setzen und weiter zu debuggen? Falls nicht- hat jemand ne Idee wie ich Coin einbinden kann? mexclp.cpp kann unter http://control.ee.ethz.ch/~johanl/clp.php heruntergeladen werden. Ich wäre für jede hilfe dankbar.
|
|
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.11.2011, 14:37
Titel:
|
 |
|
|
|
| noppoel |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.10.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.11.2011, 17:07
Titel:
|
 |
Erstmal vielen dank für die antwort.
Die eigentliche Frage wäre, wenn ich den Anweisungen im geposteten link folge und in Visual alle Einstellungen vornehme wie beschrieben (Attach process-> open file-> brakpoint setzen) dann sollte das programm bei erreichen des breakpoints doch gestoppt werden, oder?
mexclp.cpp wird im programm automatisch kompiliert und Coin_C_defines.h geöffnet, dann sollte der brakpoint doch erkannt werden. Wird er aber nicht. Oder lieg ich total falsch?
Hatte noch nie was mit mex files oder c++ zu tun- deswegen die dummen Fragen.
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.11.2011, 20:00
Titel:
|
 |
|
Der Breakpoint wird nur zur Laufzeit angesprungen. Das Problem ist aber, dass das Programm nicht kompiliert, wenn ich das richtig verstanden haben; du kommst also gar nicht so weit.
|
|
|
|
| noppoel |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.10.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.11.2011, 09:17
Titel:
|
 |
Nochmals danke.
Bei einem regulären Durchlauf wird das mex-File compiliert und läuft durch.
Deswegen habe ich mir gedacht dass es möglich sein sollte mittels Visual im cpp file einen breakpoint zu setzen und dieser das Programm, nachdem es automatisch kompiliert wurde, stoppt.
In meinem folder stehen folgende files:
mexclp.cpp
mexclp.m
mexclp.mexw64
Kann es sein dass ich in visual irgendeine Einstellung ändern muss wenn man mit nem 64bit System arbeitet?
Sonst irgendeine Idee was ich falsch machen könnte?
Danke im Voraus!
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.11.2011, 13:03
Titel:
|
 |
|
Hast du das mex-file auch mit dem entsprechenden VS Compiler, sowie mit Parameter -g kompiliert?
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|