WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Den größten Arrayelement mit dem höchsten Wert

 

ArrZT

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 10:56     Titel: Den größten Arrayelement mit dem höchsten Wert
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich suche nach einer einfachen Möglichkeit folgende Operation durchzuführen.

Ich habe 2D-Array A(x,y). Die Werte dieses Array haben nur die Werte 0 oder 255. Ich suche nach dem Element des Arrays, der den Wert 255 hat und auf höchster x Stelle liegt (x maximal). Wie kann man das ohne For-Schleife realisieren?

DANKE!


soad
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 150
Anmeldedatum: 10.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 11:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
z.B:
Code:
index = find(A==255,1,'last');
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 11:31     Titel: Re: Den größten Arrayelement mit dem höchsten Wert
  Antworten mit Zitat      
Hallo ArrZT,

Wenn Du die Matrix im Uhrzeigersinn rotierst, ist das Element mit dem größten x-Wert das erste Element im Array.
Code:
A = (rand(10, 10) < 0.2) * 255;
R = rot90(A, -1);
[x, y] = find(R, 1);

"x" ist dann der Index der Spalte und "size(A, 1) - y + 1" ist der Index der Zeile. Falls mehrere Spalten gleich lang sind, ist "x" die erste davon.

Falls A groß ist, würde ich eine FOR-Schleife versuchen. Dann wäre "find(A(:, i), 1, 'last')" hilfreich.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ArrZT

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 12:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
VIELEN DANK!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
soad
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 150
Anmeldedatum: 10.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 13:01     Titel: Re: Den größten Arrayelement mit dem höchsten Wert
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

kleine Korrektur:
Jan S hat Folgendes geschrieben:

Wenn Du die Matrix im Uhrzeigersinn rotierst, ist das Element mit dem größten x-Wert das erste Element im Array.

Es müsste gegen den Uhrzeigersinn lauten.

mfg,
soad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 17:23     Titel: Re: Den größten Arrayelement mit dem höchsten Wert
  Antworten mit Zitat      
Hallo soad,

Wirklich? rot(X, -90) rotiert zumindest im Uhrzeigersinn.
Möglicherweise ist der Ausdruck "x-Wert" vewirrend: "x" ist hier der Zeilen-Index.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.