|
|
|
DGL mit Hilfe von Tensor lösen FEM |
|
| no-ledge |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.09.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.09.2010, 12:42
Titel: DGL mit Hilfe von Tensor lösen FEM
|
 |
Hallo zusammen,
ich versuche gerade mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode ein Gleichungssystem zu lösen.
Die Lösung soll dabei in 3D sein und zu diesem Zweck habe ich mein Gleichungssystem genommen und einen Tensor damit gebaut.
Der Tensor hat die Dimension n x n x n und sieht wie folgt aus:
Nun möchte ich mein Tensor-Gleichungssystem über den ode15s lösen lassen, benötige dazu aber einen Vektor.
Mir ist leider nicht klar, wie ich meinen Tensor mathematisch gesehen zu einem Vektor zusammenfassen kann, damit da etwas vernünftiges dabei rauskommt.
Programmiertechnisch ist mein Ansatz im Moment so:
Zweck: Was ich im Endeffekt damit bezwecke ist, aus meiner 1Dim Lösung eine 3Dim Lösung mit Hilfe der FEM zu bauen.
Problem: Wie kann ich den Tensor sinnvoll für den ode15s zusammenfassen?
Wäre für jede Hilfe Dankbar.
Danke!
| Beschreibung: |
|
 Download |
| Dateiname: |
tensorExample.m |
| Dateigröße: |
459 Bytes |
| Heruntergeladen: |
358 mal |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|