|
rocket |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Essen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2009, 13:20
Titel: Dimension ändern...
|
 |
Moin Leute...
Ich habe folgendes Problem... Ich bearbeite ein Array bzw Matrix (256x20)...
mit dem Befehl
Er berechnet mir jeweils den Mittelwert und gibt den Kleinsten Wert der Mittelwerte aus...Es handelt sich dann ja nur noch um einen Wert...Ich muss aber mit einen Vektor der Dimension 256x1 weiterrechnen...
kann man den Mittelwert irgendwie wieder umformatieren in die gewünschte Dimension 256x1, denn schliesslich wollte ich nur mit dem Mittelwert sicher gehen das sich es um den kleinsten Vektor handelt...
lg rocket;-)
|
|
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2009, 13:27
Titel:
|
 |
Was passiert denn mit den Werten in Richtung der Dimension 20? Also wie kommst du mathematisch gesehen von 256x20 auf einen Vektor 256x1?
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
rocket |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Essen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2009, 14:10
Titel:
|
 |
Das Problem ist ich bekomme ein Signal aus Simulink der Dimension 256x1...
Ich möchte 20 solcher Werte in einen Array ablegen und nur den kleinsten Vektor wieder rausgeben...
die mean Funktion macht ja nix anderes als den Mittelwert eines 256x1 Vektor auszugeben...davon habe ich logischer weise dann 20...min gibt den kleinsten davon raus...übrig bleibt nur ein Wert...aber ich brauche die Dimension 256x1...
ist das eigentlich möglich?die umformatierung?
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2009, 14:35
Titel:
|
 |
Versuchs mal so:
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
rocket |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Essen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2009, 15:07
Titel: hat gefunkzzz..
|
 |
Super hat geklappt...
ich verstehe zwar die Syntax noch net so, was ist mini??ist das ein matlab befehl?..das mit dem umkopieren ist ja ein guter Ansatz...
thx:-)
|
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2009, 15:29
Titel:
|
 |
Moin,
in dem neuen Code wird einfach der minimale Wert in "Mini" abgelegt und der dazugehörige Index in "Ind". Über den Index kannst du dann den Vektor aus der Ausgangsmatrix extrahieren.
Schau dir auch mal die Hilfe zu MIN an, da steht beschrieben, was man sich alles zurückgeben lassen kann.
Gruß
Alex
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|