WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Division bis zu einem undefiniertem Ende

 

badteecup
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 15.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.12.2011, 19:42     Titel: Division bis zu einem undefiniertem Ende
  Antworten mit Zitat      
Ich muss für die Uni eine funktion schreiben und
da ich erst seit kurzem mit Matlab arbeite fällt mir dies noch schwer.

Volgendes wird verlangt:

Eine Zahl x soll so oft durch 2 geteilt werden bis das Ergebnis x<2 ist.

Wie heufig die Zahl x durch 2 geteilt wurde soll ausgegeben werden(p)
Und der rest der übrig bleibt (q)

Beispiel x=10
10/2=5
5/2=2.5
2.5/2=<2

p=2 q=0.5

ich habe es so versucht:

while x>2
x/2
end

Wobei matlab dann in einer endlos schleife landet die immer den selben wert ausgibt.


Schon mal besten Dank für eure Antworten^^
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


soad
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 150
Anmeldedatum: 10.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.12.2011, 20:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

du musst das Ergebnis einer Variable zuweisen.

Code:
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
badteecup
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 15.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.12.2011, 16:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke soad hat mich auf jedenfall weiter gebracht^^

Habe nun volgendes geschrieben:

p=(-1);
if x<2
disp('Value must be over 2,please correct input value')
elseif x==2
disp('Value must be over 2,please correct input value')
end
while x>2
x=x/2;
p=p+1;
if x>2
q=x-2;
end
end
p
q


Das kommt raus:

test(23)

p =

3


q =

0.8750


ans =

3

Wie kann ich abstellen das er mir "ans" anzeigt???
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.12.2011, 17:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich vermute, dass der Code in einer Funktion test.m steckt.
Dann einen Strichpunkt ans Ende des Aufrufs, und schon gibts keine Ausgabe mehr.

Code:
test(23); % oder
a = test(23);


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.