| 
 | 
  
	
		 | 
		Doppelte Messwerte löschen und fehlende Interpolieren | 
		 | 
	 
 
 
| Jo19Jo90 | 
 
  
 
Forum-Newbie
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 1
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 01.12.15
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 01.12.2015, 15:51    
Titel: Doppelte Messwerte löschen und fehlende Interpolieren
 | 
  | 
 
 
|   | 
  | 
           | 
 
 
Hallo,
 
 
ich versuche gerade meine Messwerte mit Matlab auszuwerten. Leider kann ich zu meinem Problem keine wirkliche Hilfe finden   
 
 
Und zwar habe ich Messwerte eines Gerätes, welches die Tiefe des Wassers und die dazugehörige Dichte misst, in einer .txt Datei. Ziel ist, pro 1 cm Wassertiefe einen Dichtewert zu bestimmen. 
 
 
Einige Tiefen kommen jedoch öfter vor, wovon nur der erste Wert verwendet werden soll, die anderen Dichtewerte der gleichen Tiefe sollen gelöscht werden. Wie kann ich das machen? Mit dem Befehl "unique" klappt es nicht, da die Zeilen ja nur gelöscht würden, wenn die Dichte auch gleich ist. Das ist sie ja aber nicht. 
 
 
Außerdem sollte die Reihenfolge der Daten möglichst nicht verändert werden, da ja sonst das Messergebnis (Dichteprofil) verfälscht würde.
 
 
Zum besseren Verständnis habe ich die txt datei mit meinen Messwerten angehängt.
 
 
Vielleicht kann mir jemand eine Lösung verraten?      
 
 
Vielen Dank schonmal!
	
  
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 test_Campaign1_ST6.txt | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 2.42 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 583 mal | 
	 
	 
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
		
		 |  
		
		
		
  
		 | 
		 
		
| Winkow | 
 
  
 
Moderator
 
  
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 3.842
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 04.11.11
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: Dresden
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: R2014a 2015a
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 01.12.2015, 20:42    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
 
	  | Zitat: | 
	 
	
	  | Wie kann ich das machen? Mit dem Befehl "unique" klappt es nicht, da die Zeilen ja nur gelöscht würden, wenn die Dichte auch gleich ist. Das ist sie ja aber nicht. | 
	 
 
 
du kannst den 
unique
 befehl ja nur auf die tiefen anwenden und das ergebniss dann für den rest verwenden.
 
grüße
 _________________
  richtig Fragen
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| Sco | 
 
  
 
Forum-Meister
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 699
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 15.08.10
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: Dundee
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: 2008a, 2010a
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 01.12.2015, 21:14    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Hallo,
 
 
 
	  | Zitat: | 
	 
	
	  
 
du kannst den unique befehl ja nur auf die tiefen anwenden und das ergebniss dann für den rest verwenden. 
 
 | 
	 
 
 
 
Also so zum Beispiel:
 
 
 
 
MFG
 
 
Sco
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  
 | 
  
 | 
 
| 
Einstellungen und Berechtigungen
 | 
 
 
 | 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen 
 | 
 
 
 
 |  
 
 
  Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |   RSS
  
  
  Hosted by: 
 
  
  
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks 
 
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
  
 
 | 
 
 
		 |