|
|
"Dynamischer" EingabeDialog |
|
Perry |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.04.2009, 13:11
Titel: "Dynamischer" EingabeDialog
|
 |
Hallo alle zusammen,
hab ein Problem mit der inputDLG Funktion. Und zwar gebe ich zuerst eine Zahl ein. Anhand dieser soll dann der Zweite Dialog gestaltet werden.
Kleines Beispiel:
Zuerst gebe ich 3 ein...
dann sollte der Zweite diaglog drei eingabeZeilen haben und die Werte dieser Zeilen in ein Array schreiben.
Wenn ich jetzt aber zuerst eine 5 eingebe, sollen natürlich 5 Zeilen zur eingabe erscheinen.
Da ich MatLab noch nicht allzu lange mache, weiß ich jetzt nicht ob ihr damit was anfangen könnt?!?!?!
Vielen Dank schonmal...
|
|
|
|
|
Bijick |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 914
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: R2006b, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.04.2009, 13:17
Titel:
|
 |
Hallo Perry,
mein Vorschlag:
Herzliche Grüße
Bijick
_________________
>> why
|
|
|
Perry |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.04.2009, 13:33
Titel:
|
 |
Hi Bijick,
danke, super schnelle antwort. Geht auch schon in die richtige richtung. Sowas hab ich auch schon gehabt. Aber das Problem ist:
1. die eingabe wird jetzt in data geschrieben...soweit gut, aber ich will ja ein Array haben...
2. es sollen nicht "Zeilen" sein sondern EingabeFelder sein, die wiederum unterschiedliche beschriftungen haben...also wenn anzahl=1 soll nur Var1 abgefragt werden...bei anzahl=2 dann Var1 und var2
Soweit...ich könnte das ganze mit ner schleife lösen, aber dann hab ich ja kein Überblick was ich zuerst schon eingegeben habe....??!?!?
|
|
|
Bijick |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 914
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: R2006b, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.04.2009, 14:55
Titel:
|
 |
Hallo Perry,
dann mein nächster Vorschlag:
Hierbei muss aber sichergestellt sein, dass der Nutzer in jede Zelle nur eine Zahl schreibt. Wenn nur du der Nutzer bist, müsste das ja klappen. Ohne Schleife schaffe ich es auch nicht.
Herzliche Grüße
Bijick
_________________
>> why
|
|
|
Perry |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.04.2009, 16:10
Titel:
|
 |
Sers Bijick,
1000000000 Dank!!!!!!!
Das is genau der Ansatz den ich brauche
Gruß,
Perry
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|