|
|
Dynamsich Messdaten speichern |
|
MaxPower |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2009, 13:48
Titel: Dynamsich Messdaten speichern
|
 |
Hallo liebe Forummitglieder,
ich habe nach langer Suche mich entschlossen, mich hier anzumelden. Komme mit meinem Problem einfach nicht weiter. Ich habe folgendes Problem: ich lese in Matlab Messdaten ein, bearbeite diese und plotte diese auch. Anschließden speichere ich die Variablen in einer Datei auf meinem Homelaufwerk. Allerdings muss ich die Messung immer wieder durchführen, wobei unterschiedliche Werte rauskommen. Ich möchte nun die Infos in Dateien mit fortlaufendem Dateinamen speichern. Ich habe es mit einer for-schleife bis jetzt gelöst, aber die legt mit z.B. 10 Dateine an, aber alle mit den selben Messdaten.
hier der bisherige Code:
edit by steve: Code-Umgebung ergänzt, bitte zukünftig selbständig formatieren.
|
|
|
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2009, 14:00
Titel:
|
 |
Moin MaxPower,
herzlichen Willkommen im Forum.
hast du unterschiedliche Messungen in unterschiedlichen Dateien, die du einliest? Wenn ja, dann muss auch der Name der einzulesenden Datei "dynamisch" sein, das heißt es müsste die Anzahl der Dateien mit
bestimmt werden und anschließend die for-Schleife über die Anzahl der Dateien laufen. Über den Index kann man dann auf die mit DIR eingelesenen Dateinamen zugreifen und jede Datei einzeln bearbeiten und anschließend die Ergebnisse auch für jede Datei abspeichern.
Dazu gibt es hier im Forum auch schon einige Beispiele.
Ich hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden.
Gruß
Alex
PS: Verwende bitte in Zukunft die Code-Umgebung für den Matlab-Code (das ist der Button oben in der Mitte).
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
MaxPower |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2009, 14:16
Titel:
|
 |
Oh, danke für den Hinweis. Klar, werde ich machen. Sieht ja auch besser aus.
Im Prinzip hast du mein Problem richtig verstanden, aber ich denke ich werde es anders lösen. und zwar wird in einer for-schleife einfach immer das Programm ausgeführt, dass die Messung steuert und die unterschiedlichen Werte liefert und dann in der for-schleife eine zweite for-schleife mit der Dateispeicherung einbetten. Mal schauen ob es so klappt, wenn nicht melde ich mich nochmal.
In der Suche hier im Forum habe ich nichts vergleichbares gefunden.
_________________
Blutiger Anfänger
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|