|
|
Eckpunkte in Koordinatensystemen zuordnen |
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2009, 10:27
Titel: Eckpunkte in Koordinatensystemen zuordnen
|
 |
|
 |
|
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe zwei Koordinatensysteme, ein normales x-y-System und ein dazu um einen bestimmten Winkel in der selben Ebene gedrehtes neues Koordinatensystem (X-Y). Dabei sind x und y 100X250 große Matrizen und X und Y sind 15X253 groß. Ein Pixel entspricht dabei einem Abstand von 1. Ich soll nun die Eckpunkte jeden Pixels des neuen Koordinatensystems (X,Y) den jeweiligen Pixeln des alten Koordinatensystems zuordnen, also im Grunde herausfinden, in welchem Pixel im alten (x,y) System die Eckpunkte jeden Pixels des neuen Netzes liegen. Ich habe allerdings keinen Plan, wie ich das lösen soll. Neben den Matrizen kenne ich noch den Winkel, um den das neue Netz gegenüber dem alten verdreht ist. Ich habe das ganze mal skizziert, damit klar wird, wie ich das meine.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte?
vg
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Koordinatensysteme.png |
Dateigröße: |
15.66 KB |
Heruntergeladen: |
557 mal |
|
|
|
|
|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2009, 11:36
Titel:
|
 |
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2009, 13:57
Titel:
|
 |
Hi,
du hast recht, es ist auch verschoben und auch kleiner als das normale Koordinatensystem. Das mit der Drehmatrix klingt gar nicht schlecht. Ich werde da mal in Ruhe drüber nachdenken, wie ich das anwenden könnte. Hättest du denn eine Idee, wie ich das einfach Programmieren könnte? Denn eine große Drehmatrix drauf anwenden geht ja, glaube ich, nicht so einfach. Wäre es möglich, einfach jeden Punkt des XY-Systems zu nehmen, mit der inversen Drehmatrix den dazugehötigen Punkt im xy-System zu finden und die in eine neue Matrix zu packen?
vg und danke für den Tipp mit der Drehmatrix
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|