WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Effektivwert berechnen über 2 Perioden

 

BillyRosewood
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 05.05.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2017, 20:21     Titel: Effektivwert berechnen über 2 Perioden
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebes goMATLAB Forum,

ich habe Messdaten eines Spannungsverlaufs vorliegen:
Name: Spannung_U
Value: 510000x1 single

Name: Zeit_t
Value: 510000x1 single

Die Frequenz der Spannung war dabei f = 50 Hz und die Abtastrate lag bei fs = 100 kHz.

Über
Code:
U = Spannung_U;
U_rms = rms(U);


wird aus allen Werten der Effektivwert berechnet.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Effektivwert je über 2 Perioden (n und n-1) immer neu berechnen zu lassen sowie den Zeitvektor darauf abzustimmen?

Mir fällt leider nur die Option ein, dies so zu lösen, indem U in "kleine Pakete" zerlegt wird und für diese dann je ein Effektivwert berechnet wird:
Code:
U1 = U(1:4000);
U_rms1 = rms(U1);
U2 = U(2000:6000);
U_rms2 = rms(U2);
 

etc.

Wenn mir jemand aus dem Forum einen eleganteren Weg vorstellen könnte, würde ich mich sehr freuen. Smile

Viele Grüße, und ein schönes Wochenende!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2017, 20:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

man kann entweder eine for-Schleife verwenden
Code:
ende = 2001:2000:numel(U);
start = ende-2000;
for k = 1:numel(start)
U_rms(k) = rms(U(start(k):ende(k)));
end
oder die Daten so anordnen, dass immer eine Periode in einer Spalte einer Matrix ist ( reshape ).

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
BillyRosewood
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 05.05.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2017, 10:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Besten Dank für die schnelle Antwort. Die for-Schleife war genau das, wonach ich gesucht habe.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.