WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

eigener LMS-Algorithmus

 

Pantalaimon
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 25.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.11.2011, 22:51     Titel: eigener LMS-Algorithmus
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute Smile ,
ich beschäftige mich grad mit dem Anwenden von adaptiven Filtern in Matlab. Dabei geht es mir besonders um den LMS-, den NLMS- und den RLS-Algorithmus. Ich habe jeweils einen Code für diese drei geschrieben, allerdings funktioniert die Filterung längst nicht so gut, wie wenn ich die vorgefertigten Funktionen von Matlab (adaptfilt.lms, adaptfilt.nlms, adaptfilt.rls) verwende. Als Testdaten verwende ich eine Sinus-Schwingung, die ihre Frequenz mit der Zeit langsam erhöht und ein pseudo-zufälliges Rauschen:

Code:

t = linspace(0,3,10000);              
s = sin(2*pi*exp(t));                   % Sinus-Schwingung
ref = randn(size(t));                    % Rauschen, dient als Referenzsignal
ma = [1, -0.8, 0.4 , -0.2];             % Moving Average Filter
x1 = filter(ma,1,ref);                    
y = s+x1;                                    % Signal, das gefiltert werden soll
 

Der Code, den ich z. B. für den adaptiven LMS-Filter verwendet habe, sieht wie folgt aus:

Code:

for i = 1:length(y)-M+1

yest(i)=ref(i:i+M-1)*w';                 % y geschätzt
epri(i)=y(i)-yest(i);                       % a priori Fehler
w=w+mue*epri(i)*ref(i:i+M-1);     % Filterkoeffizienten
epost(i)=y(i)-ref(i:i+M-1)*w';        % a posteriori Fehler

end
 

Ich habe keine Ahnung, warum mein Filter so schlecht entrauscht.. Confused Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?! Das wäre echt lieb!
Viele Grüße und schonmal ein schönes Wochenende! Very Happy

___
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Pantalaimon
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 25.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2011, 21:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
...kann mir wirklich niemand helfen..? Sad
Hat niemand 'ne Ahnung von adaptiven Filtern, oder woran liegt das..?
Ich hoffe, dass sich noch jemand findet, der mir weiter helfen kann!
Viele liebe Grüße!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.