|
|
Einer .wav- Datei einen Hall verpassen, Fehlermeldung... |
|
LetsMakeAudio |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.03.2009, 23:57
Titel: Einer .wav- Datei einen Hall verpassen, Fehlermeldung...
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin Hobby-Tontechniker und spiel gerade ein wenig mit matlab,...
Für die generierung eines Echos hab ich diesen Code hier gefunden:
Ich wollte das dann auf eine .wav datei anwenden, ...
Fehlermeldung:
??? Error using ==> horzcat
All matrices on a row in the bracketed expression must have the
same number of rows.
Error in ==> C:\Dokumente und Einstellungen\phil\Desktop\Digitale Signalverarbeitung\Testdateien\dsplab2_2_test.m
On line 13 ==> echo = a*[zeros(1,n_delay) music];
Wie kann ich das beheben?? Meine Matlabkenntnisse sind "leider" noch
nicht die besten...
Vielen dank im vorraus
Gruß
|
|
|
|
|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2009, 10:43
Titel:
|
 |
Da steckt das Problem.
Dieser Befehl setzt zwei Zeilenvektoren aneinander. Wavread gibt aber einen Spaltenvektor zurück. Bei Stereodateien sogar einen zweispaltigen Vektor.
Einen Spaltenvektor an einen Zeilenvektor zu kleben (was Du machst) geht nicht - das besagt die Fehlermeldung.
Wenn Du das Signal in Stereo verarbeiten willst, musst Du auch die Verzögerung vorne in Stereo machen:
.
Bleibt das Problem, dass dein music-Vektor ein Spaltenvektor ist. Das kannst Du mit einem 'Hochkomma' beheben:
ist der Transponierte music-vektor, Zeilen und Spalten sind im Vergleich zu music vertauscht.
Die so bearbeiteten Vektoren kannst Du dann aneinandersetzen und weiterverarbeiten.
Und dann kannst Du nochmal von vorne anfangen und alle Vektoren transponieren und die Operationen anpassen oder einfach bei soundsc wiederum den transponierten music_e-Vektor music_e' übergeben. (Notiz für mich: erst zu ende ausprobieren, dann schreiben ;))
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2009, 10:53
Titel:
|
 |
wenn echo unbedingt ein spaltenvektor(-matrix) sein muss,
dann geht auch:
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|