WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Einfaches Anfängerproblem

 

stagediver
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 24.05.09
Wohnort: Lüneburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2012, 15:58     Titel: Einfaches Anfängerproblem
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich möchte aus einem Zeilenvektor die Durchschnittliche Differenz der Werte auslesen.
Der Zeilenvektor kann n Werte enthalten, welche aber nie negativ sind.

Beispiel:

x = [ 1 15 20 50 70 90 ]

Rechnung:

x1 = 1 - 0 = 1
x2 = 15 - 1 = 14
x3 = 20 - 15 = 5
x4 = 50 - 20 = 30
x5 = 70 - 50 = 20
x6 = 90 - 70 = 20

Ergebnis:

xErg = (1+14+5+30+20+20) / 6 = 15

Wie müsste so eine Funktion aussehen?

Bei mir scheiteterts schon daran, dass ich nicht weiß, wie ich den dritten Wert des Zeilenvektors greifen kann...

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2012, 16:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
irgendwie nicht so sinvoll oder? da kommt doch dann immer nur der letzte wert durch die anzahl de elemente raus.
Code:
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stagediver
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 24.05.09
Wohnort: Lüneburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2012, 16:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Laughing nicht gesehen! danke!!

wie könnte ich nur die differenzen in einem Vektor ausgeben?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast1

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2012, 16:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

das geht mit
Code:


Beachte, dass sich der Vektor um 1 Element verkürzt (es wird also nicht x(1)-0 gerechnet, sondern geht erst bei x(2)-x(1) los)
 
stagediver
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 24.05.09
Wohnort: Lüneburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2012, 16:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
vielen Dank an Euch beide... Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.