WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Eingabe einer Matrix -> umgekehrt

 

zyklon
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 18.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.10.2011, 12:29     Titel: Eingabe einer Matrix -> umgekehrt
  Antworten mit Zitat      
Folgendes Problem:

Ich habe mit xlsread eine Tabelle [100 Zeilen 5 Spalten]mit Geometrischen-Funktionsparametern in Matlab eingelesen.

Mithilfe dieser Parameter wird dann in einer M-File gearbeitet

Code:

clear all;
clc;  
daten=xlsread('Z:\Spannungsintensitätsfaktor K\Geometrical_functions.xlsx','matlab');
 


Sie werden mir dann als eine Matrix in Matlab angezeigt

Code:

daten = 1 2 3 4 5
            6 7 8 9 1
            2 3 4 5 6
 



Nun die Frage:

Kann ich Matlab dazu bringen mir die Daten so anzuzeigen, wie ich sie per hand eingeben müsste um selbigen effekt zu haben

So eine Art umgekehrte Ausgabe


das wäre dann

Code:

daten = [ 1 2 3 4 5; 6 7 8 9 1; 2 3 4 5 6]
 


In diesem Falle könnte ich dann einfach die Tabelle in die m.file kopieren und mir sparen jedesmal eine Datei zu importieren. (somit kann ich meinem Kollegen nur eine Datei übergeben (sicherer)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


bumbumquietsch*
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 55
Anmeldedatum: 17.10.11
Wohnort: München
Version: R2011b
     Beitrag Verfasst am: 28.10.2011, 13:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hey hey

ich versteh den Sinn von dem ganze noch nicht so, vll nochmal ne genauere Erklärung ?

Willst du mit den Daten weiterarbeiten ? Oder sollen sie einfach nur abgespeichert werden ? Wenn du das ganze aus einer XLS datei liest, dann HAST du die Daten ja schon als Matrix vorliegen Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
zyklon
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 18.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.10.2011, 13:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ok, ich weiß ist schwierig zu verstehen Smile

darum nochmal

anstatt immer wieder wenn ich die funktion geometrical.m benutze die Excel Tabelle einzulesen möchte ich die Wertematrix direkt in die m.file schreiben.
Habe aber keine Lust sie abzutippen

Ich kann sie nicht aus dem Matlabprompt einfach rauskopieren und dann in die m.file hineinkopieren, weil matlab dann natürlich nicht erkennt, dass es sich um eine Matrix handelt. Dazu würde ich am Ende der Matrix die Klammern [] und zwischen den Zeilen die Semikolons ; benötigen
Kann ich nicht einfach Matlab dazu bringen mir im Promt eine Matrix genauso anzuzeigen, wie ich sie auch eingebe:

Code:


 Matrix= [3 4 5; 5 8 7]
Matrix =
     3     4     5
     5     8     7
>> Matrix
Matrix = [3 4 5; 5 8 7]

 


Im Normalfall ist das natürlich quatsch aber wenn

Code:


 Matrix= xlsread(datei.xls,beispiel)

>> Matrix
Matrix = [3 4 5; 5 8 7]

 


könnte ich mir einfach das ergebnis rauskopieren und in die mfile einfügen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.10.2011, 14:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bin zwar nicht für händisches Vorgehen, aber mir würde deine Vorgehensweise ohnehin nicht gefallen.

Aber zur Lösung deines Problems:
Code:
Matrix = [    
     3     4     5
     5     8     7 ]

wird von MATLAB als korrekte Eingabe erkannt. Das manuelle Einfügen der beiden Klammern erscheint mir ein vertretbarer Aufwand.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
zyklon
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 18.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.10.2011, 14:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke.... schande über mein haupt .....so einfach kann es sein

ich hatte zwischenzeitlich sämtliche Kommas und Semikolons eingefügt
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.