|
LuckyMat |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.03.2009, 19:44
Titel: Einheitssprungfunktion?
|
 |
Hallo,
gibt es in MatLab eine Einheitssprungfunktion?
So dass für x<0:
f(x) = 0
und für x => 0:
f(x) = 1
Danke!
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.03.2009, 21:24
Titel:
|
 |
Ein einfaches "Nein" bringt es hier wohl nicht... Worum geht es hier den genau? Eine regelungstechnische Simulation? Dann bitte mal nach Simulink schauen.
Andreas
|
|
|
LuckyMat |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.03.2009, 22:23
Titel:
|
 |
In Simulink gibt es ein Step-Block... genau das möchte ich mit einer Funktion in MatLab realisieren... als eine Funktion, die abhängig von x (< 0 oder > 0) die Werte 0 und 1 einnimmt.
Gibt es wirklich nicht?
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.03.2009, 22:45
Titel:
|
 |
Also ich kenne da nichts, aber es ist ja auch nur ein Einzeiler diese Funktion zu schreiben...
|
|
|
LuckyMat |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.03.2009, 22:52
Titel:
|
 |
stimmt muss diese Funktion im Arbeitsverzeichnis liegen, damit MatLab diese findet?
Also wenn der Funktionsname stepx heisst, dann sollte die Datei stepx.m heissen, stimmt?
function [res] = stepx (u)
{
if (u > 0) res = 1; else res = 0;
}
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.03.2009, 23:44
Titel:
|
 |
ich würds anders schreiben, so dass du auch mehr als nur Skalare für u angeben kannst:
Einfach unter stepx.m speichern und im entsprechenden Verzeichnis wo es gebraucht wird aufbewahren bzw. in ein Verzeichnis packen, dass Matlab als Funktions-Pfad gespeichert hat.
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
LuckyMat |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2009, 06:42
Titel:
|
 |
Vielen Dank!!!
|
|
|
Helmert |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 121
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.09.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2009, 08:49
Titel:
|
 |
Hier noch ein kompakterer Vorschlag:
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|