|
|
Einige Werte von einer Matrix in eine andere Matrix schreibe |
|
^nina^ |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Muenchen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.05.2009, 23:45
Titel: Einige Werte von einer Matrix in eine andere Matrix schreibe
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich bin noch ein relativer MatLab und Programmier neuling und haette da mal eine Frage, vermutlich ist es ziemlich einfach aber ich komm einfach nicht alleine drauf.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Datei eingelesen und das Ergebnis ist eine Matrix mit 2407 Zeilen und 13 Spalten. Ich moechte diese Matrix in eine mit 90 Zeilen und 180 Spalten um wandeln -> ihr merkt, ich brauche also nicht alle Werte. In der Ursprungsmatrix sind viele Werte == 0 und die benoetige ich nicht. Per Hand da durch zu gehen ist zu Zeitaufwendig und ich habe leider bisher keine Loesung fuer dieses Problem gefunden.
Aber ich hab mir folgenden Pseudocode ueberlegt:
if
element der alten Matrix ungleich 0 -> Wert in die neue Matrix schreiben
else
Wert ueberspringen
Habt Ihr vielleicht eine Idee fuer mich wie ich das realisieren kann? Ich bin fuer jede Hilfe dankbar.
Viele Gruesse,
_________________
Herr, gib mir Geduld - ABER PRONTO!!!!!
|
|
|
|
|
Dagnabit |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 244
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2009, 00:02
Titel:
|
 |
Servus Nina
Es wäre vor allem sehr hilfreich zu erfahren nach welcher Vorschrift Du von [2407 x 13] auf [90 x 180] kommen willst.
Wenn Du einfach nur die Werte ~=0 benötigst, führt Dich folgender Code zum Ziel:
Ich bezweifle aber, dass das ist was Du suchst.
_________________
lg
Martin
|
|
|
^nina^ |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Muenchen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2009, 09:23
Titel:
|
 |
Hallo Martin,
in der Ursprungsdatei sind 90*180 Werte enthalten, leider sind die Zeilen aber ungleich lang mit Werten gefuellt. Beim Einlesen fuellt MatLab dann offenbar die Reihen mit Nullen auf damit alle Zeilen gleich lang sind.
Ich werde es mal mit dem versuchen was Du mir gesendet hast Danke.
Viele Gruesse
_________________
Herr, gib mir Geduld - ABER PRONTO!!!!!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|