|
Alex |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.08.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Dortmund
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2008, 15:35
Titel: Einlesen aus Excel-Datei
|
 |
Hi,
ich habe hunderte von Excel Files im .cvs Format von denen ich Daten einlesen muss. Da leider auch noch Text in den Daten steht, benutze ich zur Zeit folgendes:
Das funktioniert.
Folgendes stört mich:
Die Tabellen sind wie folgt aufgebaut:
Daten A
...
...
...
Daten B
...
...
...
Ich muss die Daten A und B seperat speichern, obwohl sie jetzt in einer Datei stehen. Wie kann ich das machen? Kann ich irgendwie suchen, damit ich weiß, wann die Daten von A aufhören und die von B anfangen?
_________________
Gruß
Alex
|
|
|
|
|
Alex |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.08.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Dortmund
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2008, 15:56
Titel:
|
 |
|
|
Lim |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.12.2008, 22:11
Titel:
|
 |
Du könntest die Datei per fgetl in einer Schleife zeilenweise durchgehen - Du musst dabei 'nur' herausfinden können, ob in der Zeile Daten stehen oder die Überschrift wie "Daten A" oder "Daten B". Z.B. prüfst Du, ob das erste Zeichen der Zeile ein Buchstabe ist.
Wenn Du die Zeilennummern in der Schleife mitzählst, weißt Du, über wieviele Zeilen sich die jeweiligen Daten erstrecken.
Wenn die Datei nicht gerade riesig ist, sollte das auch einigermaßen fix gehen.
Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|