WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Einlesen einer Binär-Datei

 

scoobydo
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 23.03.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.03.2014, 21:37     Titel: Einlesen einer Binär-Datei
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Und zwar möchte ich eine Binärdatei einlesen, was mir vom Ablauf her klar ist.
fopen, fread, fclose

Das Problem ist, dass die Datei in einem Format gespeichert wird, welches MATLAB nicht unterstützt. (Datei wird durch einen A/D-Wandler erstellt, Dateityp "912-Datei")
Gibt es eine Möglichkeit auch andere Formate zu öffnen?

Mein Programm sieht wie folgt aus:
Code:
%% Header

file_ein = 'C:\Users\Malte\Desktop\Hiwi\B1128200'
file_aus = 'C:\Users\Malte\Desktop\Hiwi\aus.txt'

%%
fileID = fopen(file_ein);
A = fread(fileID);

fclose(fileID);
 


Die Datei ist als txt-Datei im Anhang angehängt.
Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.

B1128200.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  B1128200.txt
 Dateigröße:  753.43 KB
 Heruntergeladen:  381 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 20.03.2014, 21:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Könnte es daran liegen, dass du die Dateiendung beim Einlesen nicht mit angibst?

Kannst du die Datei mit einem einfachen reader (Notepad o.ä.) öffnen und lesen?
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 20.03.2014, 22:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

was passiert denn, wenn du den Code so ausführst?
Gibt es eine Fehlermeldung? Welche?

Klappt es, wenn du wie von Mmmartina vorgeschlagen die Dateiendung mit angibst?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
scoobydo
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 23.03.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.03.2014, 07:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich bin ein Dussel^^
Bei anderen Dateien gebe ich die Endung ja auch mit an....funzt alles bestens.
Vielen Dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.