WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Einlesen serieller Schnittstelle beenden

 

pip
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 06.04.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2012, 18:33     Titel: Einlesen serieller Schnittstelle beenden
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich versuche zurzeit Daten einer seriellen Schnittstelle kontinuierlich einzulesen, im CW anzuzeigen und abzuspeichern. Das ganze funktioniert über "BytesAvailableFcn " und soweit auch sehr gut, nur wird nach "fopen(obj1)" das Skript nicht mehr weiter ausgeführt, d. h. die Callback-Funktion wird weiterhin ausgeführt, aber im Skript springt es nicht mehr zu fclose(obj1). Ich kann das Programm nur über STRG+C abbrechen.
Hat jemand einen Tipp, woran das liege könnte??

Code:
%
obj1 = [];

% Schreiben von Application Data zum Aufrufen über Callback
zaehler = 0;
setappdata(0, 'zaehler', zaehler)

% Erstelle ein Objekt, falls nicht vorhanden und verbinden
if isempty(obj1)
    obj1 = serial('COM5');
    obj1.BaudRate = 115200;
    obj1.Terminator = 'CR';
    obj1.BytesAvailableFcnMode = 'terminator';
    obj1.BytesAvailableFcn = @storeData;
else
    obj1 = instrfind;
    fclose(obj1);
    obj1 = obj1(1);
end

disp('Öffne Port')
fopen(obj1);

%% Serielle-Schnittstelle freigeben
fclose(obj1);
 


Und der Code der Callback-Funktion, die bei jedem Carriage Return ausgeführt wird.

Code:
%
function rueckgabe = storeData(obj1, event)
    disp('Callback ausgeführt')
    % Überprüfung ob Daten gesendet werden, entsprechend TRX DataPort-Manual
    satz = fscanf(obj1); %Wenn TRX im Empfangsmodus-->Timeout-->ProgramAbsturz
    sendeZustand = findstr('trxsync', satz);
    if isempty(sendeZustand)
        % Informationen werden gesendet oder TRX ist im Empfangsmodus <--
        % Hierfür noch Algorithmus vorsehen
        zaehler = getappdata(0, 'zaehler');
        data    = getappdata(0, 'daten');
        zaehler = zaehler + 1;
        satz = fscanf(obj1);
        data{zaehler} = satz;
        setappdata(0, 'zaehler', zaehler)
        setappdata(0, 'daten', data)
        disp(satz);
    else
        % Informationen werden noch nicht gesendet
        disp('Informationen werden noch nicht gesendet')
        fwrite(obj1, char(13));
        fwrite(obj1, 'ABS');
        fwrite(obj1, char(13));
        fwrite(obj1, 'QUIT');
        fwrite(obj1, char(13));
    end
end
 


Die Empfangen Sätze werden so wie gewünscht im CW angezeigt und auch über setappdata() gespeichert, müsste jetzt nur wissen wie ich das Aufrufen der Callback-Funktion unterbrechen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße pip
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.