|
|
Einlesen von csv Dateien und kreieren von double matrizen |
|
RatioTM |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 51
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.04.18
|
 |
|
 |
Wohnort: Genf
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.06.2018, 21:24
Titel: Einlesen von csv Dateien und kreieren von double matrizen
|
 |
Hallo,
ich habe ein Problem damit, csv Dateien per Code in MATLAB einzulesen.
Bisher sieht mein Weg folgendermassen aus:
Nach Einlesen mit csvimport erhalte ich eine cell matrix mit Namen der Spalte in der ersten Zeile und darunter zahlenwerten.
Die Daten die ich bekomme lassen sich aus irgendwelchen Gruenden jedoch nicht ueber meinen Weg zu double matrizen weiterzerlegen; kennt ihr einen eleganteren Weg, wie ich aus csv dateien/ cell matrizen fuer die Zahlenwerte double matrizen machen kann?
Vielen Dank!
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.06.2018, 21:33
Titel: Re: Einlesen von csv Dateien und kreieren von double matrize
|
 |
Hallo RatioTM,
"csvimport" ist keine Funktion der Matlab Toolbioxen. Als Leser kann man also nicht wissen, welche Funktion Du hier verwendest.
Würde
csvread
oder
readtable
nicht funktionieren?
Was bedeutet "data= [file(1,....) file(2,....)]" genau?
Zitat: |
Die Daten die ich bekomme lassen sich aus irgendwelchen Gruenden jedoch nicht ueber meinen Weg zu double matrizen weiterzerlegen; |
Dann poste doch mal den Code, mit dem Du das versuchst und erkläre, was nicht funktioniert. Bekommst Du eine Fehlermeldung oder weicht das Ergebnis von Deinen Erwartungen ab?
Gruß, Jan
|
|
|
RatioTM |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 51
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.04.18
|
 |
|
 |
Wohnort: Genf
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2018, 23:06
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
Mit readtable funktioniert das Einlesen in der tat deutlich besser! Danke..
Mit csvimport erhalte ich cell arrays, mit denen man wegen ihres Aufbaus nur wenig anfangen kann (teilweise 1X40'000 cells mit jeweils 1X1cells in den jeweiligen cells).
Vielen Dank fuer deine Hilfe!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|