|
|
Einlesen von .dat Dateien |
|
lukel |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 39
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.08.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.08.2015, 23:35
Titel: Einlesen von .dat Dateien
|
 |
Hallo,
ich möchte in Matlab eine .dat Datei importieren habe aber noch nicht soviel Erfahrung mit Matlab und bisher nur Tabellen aus Excel eingelesen. Die .dat Datei kann ich allerdings nicht in Excel einfügen, da sie zu groß ist.
Ich habe die Datei im Editor geöffnet und ein Screenshot in den Anhang gepackt.
Ich hätte die Daten gerne in einer Matrix oder in Spaltenvektoren und hab es erstmal so probiert:
A=importdata('specimen.dat')
Das Ergebnis hab ich im zweiten Anhang eingefügt. Die Daten sind jeweils am Komma getrennt wurden, müssten aber am Leerzeichen getrennt werden. Hat da jemand eine Idee?
Vielen Dank für die Hilfe
Viele Grüße
lukel
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
dat-Datei_in_Matlab.JPG |
Dateigröße: |
86.96 KB |
Heruntergeladen: |
432 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
dat-Datei_im_Editor.JPG |
Dateigröße: |
115.45 KB |
Heruntergeladen: |
454 mal |
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.08.2015, 23:38
Titel:
|
 |
Hallo,
Rechtsklick --> Import Data, und dann die entsprechenden Anpassungen vornehmen.
Und bitte hänge doch die tatsächliche Datei an statt einem Screenshot davon. Der Screenshot lässt sich schlecht importieren, und somit kann man nicht für dich testen, was der einfachste Weg ist.
Grüße,
Harald
|
|
|
lukel |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 39
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.08.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.08.2015, 23:52
Titel:
|
 |
meinst du in dem Skript von der import funktion? Dazu hab ich zu wenig Ahnung
Ja das mit der Datei anhängen macht sinn:D werde ich das nächste mal machen
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.08.2015, 08:28
Titel:
|
 |
Hallo,
nein, ich meine im Import Tool direkt. Dort kannst du z.B. 'More Options' erweitern und dann 'Decimal Separator' auf 'Comma' setzen, siehe auch hier
http://www.mathworks.com/help/matla.....t-data-interactively.html
Falls du dir ein Skript daraus generieren lässt, sollten keine weitere Änderungen in diesem nötig sein.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|