|
|
einzelne Zeilen einer Matrix in eine einzige überführen |
|
Schlangenkopf |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.05.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2018, 09:42
Titel: einzelne Zeilen einer Matrix in eine einzige überführen
|
 |
Guten morgen,
ich möchte eine 365x96 Matrix in eine 1x35040 Matrix überführen.
Komme aber leider mit horzcat nicht auf die richtige Befehlskette.
Würde mich sehr über eure Mithilfe freuen.
Gruß
Schlangenkopf
|
|
|
|
|
patrick117 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2018, 10:13
Titel:
|
 |
Hallo Schlangenkopf
ich hab da mal eine Möglichkeit
Hoffe es hilft.
|
|
|
Schlangenkopf |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.05.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2018, 10:53
Titel:
|
 |
Hallo,
ich habe es gerade ausprobiert und auf den ersten Blick scheint es zu klappen!
Super, danke.
Gruß
Schlangenkopf
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2018, 10:56
Titel:
|
 |
Hallo,
reshape macht das auch in einer Zeile und ohne for-Schleife.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
Schlangenkopf |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.05.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2018, 11:05
Titel:
|
 |
Super!!!
Das ist natürlich noch besser!
Bekomme ich es auch hin, in Haralds Vorschlag, die Ausgabe "Vektor" mit einer durchlaufenden Zahl zu versehen, im Fall mehreren "Zuschnitte"?
Beispiel:
Vektor1
Vektor2
...
Ich muss nämlich mehrere 365x96 Matrizen in 1x35040 Matrizen umwandeln.
Ich hoffe die Fragestellung ist verständlich.
Gruß
Schlangenkopf
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2018, 11:35
Titel:
|
 |
Hallo,
durchnumerieren von Variablen ist nicht empfohlen. Stattdessen würde ich Cell Arrays verwenden und dann mit { } auf die Elemente zugreifen.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|