WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Element eines Vektors verändern

 

sunnypete

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2011, 14:48     Titel: Element eines Vektors verändern
  Antworten mit Zitat      
Hallo gomatlab Forum,

ich habe folgendes Problem und bitte um Hilfe!

Ich habe ein Vektor der Länge x welcher automatisch generiert wird und immer unterschiedlich lang ist. Der Inhalt ist aber immer wie folgt aufgebaut:
array=[0;0;0;0;0;0;0;0;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;0;0;0;0;0;0;0;0];

Nun hätte ich es gerne, dass die in rot dargestellten nullen zu einsern werden, unabhängig von der Länge des "Einser-Blocks".

Vielen Dank für eure Hilfe!
Florian


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2011, 15:05     Titel: Re: Element eines Vektors verändern
  Antworten mit Zitat      
Hallo sunnypete,

Nun musst Du noch erklären, was die roten Nullen denn auszeichnet. Sind es immer die Nullen an der Position 8 und 21? Oder diejenigen, die an einen Block von Einsen anschließen?
Oder stammen sie aus einem HTML-File und sind die wirklich rot?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
sunnypete

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2011, 15:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

es sind diejenigen Nullen die an einen Block von Einsern anschließen. Ich will quasi die in ROT gefärbten Nullen durch Einser ersetzen. Die Positionen verschiebt sich aber immer. Also ist die Position der letzten und ersten Null nach dem "Einser-Block" nie gleich.

Danke!
 
gjp578
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 23.03.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2011, 15:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich habe die Frage auch nicht verstanden.
vllt. so?
Code:

array(8)=0;
array(end-7)=0;

_________________

schwer erziehbar...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
sunnypete

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2011, 15:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok, ich versuche es nochmal anders zu erklären.

Array_A= 0;0;1;1;1;1;1;0;0;0
soll nach der Umwandlung so aussehen:
Array_A_mod= 0;1;1;1;1;1;1;1;0;0


oder aber auch so:


Array_B= 0;0;0;0;1;1;0;0;0;0
soll nach der Umwandlung so aussehen:
Array_B_mod= 0;0;0;1;1;1;1;0;0;0
 
coopers
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 27.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2011, 15:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Florian,

hier mein Vorschlag:

Code:
A=[0 0 1 0 0 0 1 0 0];

ind=find(A~=0);

if ind+1<=length(A)
    A(ind+1)=1;
end

if ind-1>0
    A(ind-1)=1;
end


Viele Grüße!

coopers
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
cound

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2011, 16:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
geht auch noch ohne die if's :

Code:

a=[0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0];
ind=find(a);
a(min(ind)-1:max(ind)+1)=1
 


vg,
cound
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2011, 17:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo sunnypete,

Weitere Methoden:
Code:

a = [0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0];
a(strfind(a, [0, 1]))      = 1;
a(strfind(a, [1, 0]) + 1) = 1;

% Or:
a = [0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0];
a = ceil(conv(a, [1,1,1] / 3, 'same');
 

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
sunnypete

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.09.2011, 10:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke, funktioniert tadelos!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.