|
|
|
Ergebnis einer for-Schleife in Matrix ablegen |
|
| paperchase |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Lüneburg
|
 |
|
 |
Version: 7.10.0 (R2010a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2012, 15:07
Titel: Ergebnis einer for-Schleife in Matrix ablegen
|
 |
Guten Tag Zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Wahrscheinlich ist die Lösung recht einfach, ich komme allerdings nicht drauf.
Ich lasse eine for-schleife über einen Ordner mit jpegs laufen. Als Ergebnis meiner Funktion bekomme ich einen Zeilenvektor welchen ich in einer Matrix ablegen will. Ziel ist das Ergebnis des 1. Durchlaufs in die 1. Zeile von C, 2. Durchlauf 2. Zeile usw.
Mein Problem ist, das jeweils der letzte Durchlauf in jede Zeile geschrieben wird. Also die vorherigen Ergebnise überschrieben werden.
Für eure Hilfe möchte euch jetzt schon danken.
Grüße
|
|
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2012, 15:13
Titel:
|
 |
1.es ist nicht ratsam matlab befehle umzudefinieren. das giebt nur probleme.
2. weis ich nicht was U ist. damit kann ich deinen code nicht nachstellen.
3. in dem schritt wo du den vektor berechnest den du ablegen willst kannst du ihn auch gleich in die matrix schreiben.
|
|
|
|
| paperchase |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Lüneburg
|
 |
|
 |
Version: 7.10.0 (R2010a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2012, 15:20
Titel:
|
 |
hey,
okay danke für den ersten hinweis.
U ist ein Zeilenvektor (1x200)
In dem Ordner können bis zu 30 jpegs liegen.
k ist die Zahl der jpegs.
Wenn ich 3. richtig verstehe, kann ich mir die Schleife sparen. Aber wie drücke ich dann aus in welche Zeile das Ergebnis soll?
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2012, 15:24
Titel:
|
 |
ka was du mit den jpegs machst. aber momentan ist bei dir sum nur ein skalar und kein vektor. den muss man also nicht in ner matrix ablegen sonder kanns auch in nem vektor tun.
sonst stimmt der syntax mit c(i,:)=V schonmal. solange V ein zeilenvektor ist.[/code]
|
|
|
|
| paperchase |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Lüneburg
|
 |
|
 |
Version: 7.10.0 (R2010a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2012, 15:36
Titel:
|
 |
ja genau,
eine Fehlermeldung bekomme ich ja auch nicht. Grundsätzlich passiert das was ich will.
Nach dem 1. Durchlauf wird der Vektor in die 1. Zeile von C geschrieben
jetzt kommt das Problem, im 2. Durchlauf wird der Vektor von meiner Funktion überschrieben, das neue Ergebnis sollte dann in die 2. Zeile von C geschrieben werden, klappt auch, zusätzlich wird die 1. Zeile aber überschrieben.
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2012, 15:41
Titel:
|
 |
|
dein code ist so nicht lauffähig und etspricht anscheinend auch nicht deinem problem. darum kann ich nur versuchen zu raten. ich tippe auf unnötige vorschleife die immer den selben vektor , nämlich den letzten, in alle matrixspalten schreibt.
|
|
|
|
| paperchase |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Lüneburg
|
 |
|
 |
Version: 7.10.0 (R2010a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2012, 15:46
Titel:
|
 |
astrein, vielen dank. du hast recht, die schleife ist tatsächlich überflüssig. habe jetzt verstanden was du mit einfach reinschreiben meinstest.
grüße
das ganze steht ohnehin in einer Schleife
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|