WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Erstellen einer Excel Applikation

 

Hansi82
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 16.12.08
Wohnort: ---
Version: 2006b,2007a,2008b
     Beitrag Verfasst am: 16.12.2008, 21:49     Titel: Erstellen einer Excel Applikation
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen.
Ich sitze schon den halbe Tag daran aus einer "matlab function" mit Hilfe des Matlab EX builders eine Excel Applikation bzw. eine Funktion für Excel kompilieren zu lassen.
Das .m-File mit der Funktion, multipliziert nur 2 Zahlen.
Lass ich mit Hilfe des Befehls:
Code:
mcc -W 'excel:mycomponent,myclass,1.0' -T link:lib funktion.m
eine Applikation Kompilieren, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Code:

  D:\PROGRA~1\MATLAB\R2008B\BIN\MEX.PL: Error: The chosen compiler does not support building COM objects.
   Please see the MATLAB Builder documentation for the latest list of supported compilers.

Error: An error occurred while shelling out to mbuild (error code = 255).
Unable to build executable (specify the -v option for more information).
??? Error using ==> mcc
Error executing mcc, return status = 1.

Ich habe davor via
Code:
mbuild -setup
den Compiler auf den Matlab-Standard-Compiler (Lcc-win32 C 2.4.1, Matlab 2008b) gesetzt.
Mach ich etwas falsch, oder muss ich irgendeine Microsoft .net Komponente installieren und diesen anderen Compiler benutzen?
Bin wirklich Ratlos. "Normale" Applikationen funktionieren wunderbar! Sad
Hat jemand zufällig eine Lösung auf Lager?

Viele Grüße,
Hansi

PS: Mit dem deploytool Funktioniert es auch nicht! Sad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 16.12.2008, 22:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Hansi82,

auch wenn der LCC Compiler bei MATLAB kostenlos dabei ist, heisst das noch nicht, dass er für dieses Produkt geignet ist. Laut

http://www.mathworks.com/support/compilers/current_release/

ist er es nicht.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Hansi82
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 16.12.08
Wohnort: ---
Version: 2006b,2007a,2008b
     Beitrag Verfasst am: 17.12.2008, 23:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hatte Gestern eben schon so eine Vorahnung und mir Visual Studio 2005 besorgt (Natürlich legal von der UNI)!

Funktioniert Prima!
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

Viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.