|
|
Excel 2007 DAten in MATLAB einlesen |
|
mimi |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.12.2008, 13:47
Titel: Excel 2007 DAten in MATLAB einlesen
|
 |
Hallo,
ich neu hier im Forum und auch Anfängerin was MATLAB eingeht. Ich möchte Daten aus einer Excel 2007 Datei (xlsx) in einer Matrix in MATLAB
einlesen. An sich funktioeiert das ja mit dem Befehl xlsread: Aber nur bei Excel 2003 Dateien (xls). Wenn ich aber meine xlsx Datei unter dem Format xls abspeichere, können nicht alle Verknüpfungen mit übernommen werden. Also verliere ich einen Teil der Daten. Also meine Frage ist, ob ich eben auch xlsx Dateien einlesen kann? Wahrscheinlich gibt es da eine einfache Lösung, auf die ich nicht komme.
Würde mich über eine kurze Antwort freuen und Danke im Voraus!!!
VG
|
|
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2008, 00:14
Titel:
|
 |
Du kannst in Excel 2007 auch im alten 2003er Format speichern. Wenn dabei keine Daten verloren gehen müsste es ja auch wieder mit xlsread klappen.
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2008, 10:28
Titel:
|
 |
xlsread sollte auch mit xlsx klarkommen. Ansonsten exportiere es doch als .csv das sollte klappen.
Viele Grüße,
der Oli
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2008, 10:53
Titel:
|
 |
Da hab ich wohl nicht richtig gelesen...
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2008, 11:30
Titel:
|
 |
Ich habe gerade "xlsread('Mappe1.xlsx')" erfolgreich mit R2008b getestet - allerdings nur mit einfachen Beispieldaten. Da XLSREAD seit einigen Versionen mittels COM arbeitet dürfte es gegen solche Versionstücken immun sein.
Andreas
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|