WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Excel mit Matlab starten, speicher und beenden

 

marie93
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 41
Anmeldedatum: 15.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.11.2011, 08:19     Titel: Excel mit Matlab starten, speicher und beenden
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute!

neues Problem Exclamation

Ich möchte aus Matlab Excel starten und beenden. Vor dem Beenden soll die Arbeitsmappe / die änderungen in der Tabelle abgespeichert werden.

Ist-Zustand
Ich habe dies mit dem Folgenden Quellcode probiert. Leider kommt dann jedesmal beim automatischen Schließen das Pup-up-Window ob ich die Datei speichern will, was ich manuell betätigen muss.

Was muss ich ändern Question


Code:

excelapp = actxserver('Excel.Application');
wkbk = excelapp.Workbooks;
wdata = wkbk.Open(['E:\Test\' Test '.xls']);
excelapp.Visible =1;

..... usw ....

wkbk.Close;
excelapp.Quit;

 




Danke Very Happy
Eure Marie93
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.11.2011, 12:48     Titel: Re: Excel mit Matlab starten, speicher und beenden
  Antworten mit Zitat      
Hallo marie93,

Siehe http://www.mathworks.com/help/techd.....lab_external/brd05nl.html:
Zitat:
% Avoid saving the workbook and being prompted to do so
eWorkbook.Saved = 1;
eWorkbook.Close;

Hilft das?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
marie93
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 41
Anmeldedatum: 15.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.11.2011, 09:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

hm... nun habe ich das Problem, dass ich folgende Fehlermeldung bekomme Exclamation

??? No public field Saved exists for class Interface.Microsoft_Excel_12.0_Object_Library.Workbooks.

Error in ==> GUI_Proband_1>pbProbandanlegen_Callback at 203
wkbk.Saved = 1;

Error in ==> gui_mainfcn at 96
feval(varargin{:});

Error in ==> GUI_Proband_1 at 42
gui_mainfcn(gui_State, varargin{:});

Error in ==> @(hObject,eventdata)GUI_Proband_1('pbProbandanlegen_Callback',hObject,eventdata,guidata(hObject))


??? Error while evaluating uicontrol Callback




Mein Quellcode:

Code:

excelapp = actxserver('Excel.Application');
wkbk = excelapp.Workbooks;
wdata = wkbk.Open(['C:\Test.xls']);
excelapp.Visible =1;
   
   
Range = excelapp.Activesheet.get('Range', 'C4')  
Range.Value = 2

wkbk.Saved = 1;
wkbk.Close;
excelapp.Quit;
excelapp.delete;
 



Ich habe dann auch mal noch probiert, vor dem wkbk.Saved = 1; folgendes einzufügen:

Code:
eWorkbook.SaveAs('C:\Test.xls'.xls');



Habe dann aber immer noch eine Fehlermeldung erhalten ....


und nun? Kann mir jemand von euch helfen Question

Danke.
Eure Marie93
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 12.11.2011, 17:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo marie93,

Ich würde erstmal dem Beispiel auf der Webseite folgen, deren Link ich gepostet habe.
Code:
% Dein Code:
wkbk = excelapp.Workbooks;
% Beispiel von MathWorks:
eWorkbook = e.Workbooks.Add;
 

Ich habe kein Excel installiert und kann es deshalb nicht propieren. Ich würde mit dem Beispiel von den MathWorks-Seiten beginnen und es an Deine Bedürfnisse anpassen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
marie93
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 41
Anmeldedatum: 15.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.11.2011, 19:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

mit dem Befehl

Code:
eWorkbook = e.Workbooks.Add;


Wird nur eine neue Arbeitsmappe angelegt. Ich öffne ja eine vorhandene ....

Das große Question bleibt ....
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
marie93
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 41
Anmeldedatum: 15.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.11.2011, 19:20     Titel: Lösung gefunden!
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

ich habe die lösung Exclamation
Entgegen dem Vorlschlag, muss man die Mappe abspeichern und schließen und nicht das Woorkbook, also anstatt

Code:

wkbk.Saved = 1;
wkbk.Close;
 


muss es

Code:

wdata.Saved = 1;
wdata.Close;
 


Gruß und Danke
Marie93
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.