|
|
|
Excel-Tabellen dynamisch auslesen |
|
| donn_birdy |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2010, 15:34
Titel: Excel-Tabellen dynamisch auslesen
|
 |
Hallo zusammen,
ich würde mich mal wieder über eure Hilfe freuen. Ich habe mehrere Excel-Dateien, die ich gerne über xlsread auslesen lassen möchte. Es handelt sich dabei um einfache Spaltenvektoren (jede Excel-Datei enthält einen Vektor), aus denen ich anschließend eine Matrix erzeugen möchte. Ich möchte die Excel-Dateien nun aber nicht alle einzeln aufrufen müssen, sondern würde gerne einen Code erzeugen, der das Einlesen der Dateien und das Abspeichern in MATLAB für mich übernimmt.
Ist das so möglich? Ich habe schon mit
eine Strkutur erzeugt, die zumindest die ganzen Exceldateien auflistet. Wenn ich dann auf ein Element der Struktur zugreife, kommt aber nicht die Datei an sich, also mein Vektor als Ergebnis raus, sondern nur
Ich hoffe, ich habe mein Problem klar genug erklärt und dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Danke schonmal, Grüße
donn_birdy
|
|
|
|
|
|
| Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2010, 15:50
Titel:
|
 |
Das siehr soweit ganz geradlinig aus. Die Beispieldatei könnte man dann so
laden.
Andreas[/code]
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2010, 16:05
Titel: Re: Excel-Tabellen dynamisch auslesen
|
 |
Hallo donn_birdy,
Der Start war schon richtig. Du erzeugst Dir mit DIR eine Liste der Datei-Namen. Danach musst Du die einzelnen Dateien aber noch mit XLSREAD lesen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| donn_birdy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2010, 19:08
Titel:
|
 |
|
Danke an euch beide, das schaut gut aus und führt zu meinem gewünschten Ergebnis!
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|