WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Excel Tabellenblätter auslesen

 

Sebbel_J
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 18.08.10
Wohnort: ---
Version: R2008b
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2010, 21:43     Titel: Excel Tabellenblätter auslesen
  Antworten mit Zitat      
Hi,

da mir vor kurzem hier so gut geholfen wurde probiere ich es gleich nochmal Laughing


Folgendes: ich habe verschiedene .xls files mit mehreren Tabellenblättern. In den jeweiligen Tabellenblättern sind zum Teil zwei Spalten (A und B) mit werten (Zahlen) in anderen sind zusätzlich zu Spalte A und B die Spalten E und F sowie I und J mit werten versehen. Die erste Zeile oberhalb der Werte steht die Bezeichnung der Daten (A1: Wellenlänge; B1: ADC E1: Wellenlänge; F1: ADC etc.)
Nun will ich zu den jeweiligen Tabellenblättern die Werte auslesen und die Namen der Tabellenblätter. Sprich die Werte zu den gehörigen Namen der Tabellenblätter. Bloß wie Rolling Eyes

Versucht habe ich folgendes:
Code:

function datensatz=daten_einlesen_seb_excel_100818(path,file)
 
% Datei in Maltab einlesen
 
[name path]=uigetfile('L:\Versuche\ONE\10-07-29-ONE 183\*.xls', ...
    'Bitte Excel-Datei wählen'); %datei einlesen
file=fullfile(path, name);
 
 datensatz.dateiname  =file;
 datensatz.pfad       =path;
 
 %tabellen auslesen
 
%[typ, desc]=xlsinfo(file);
%datensatz.info=desc;
 
nm= xlsread(file,'TEPH09WFre1.1', 'A2:A513'); % erstes tabelleblatt erste spalte auswählen
datensatz.Messung_1.Wellenlaenge=nm;
 
counts= xlsread(file,'TEPH09WFre1.1', 'B2:B513');
datensatz.Messung_1.Counts=counts;

 


Hier scheitere ich allerdings an der Ausgabe der Tabellennamen sowie der restlichen Spalten.

Nun bin ich jedoch über:
Code:

exl=actxserver('excel.application');
 

gestolppert.

Jedoch nix genaueres gefunden. Was eignet sich besser? Wie gehts? Wink

Besten DANK!
Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 24.08.2010, 09:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

schaue dir einfach XLSREAD/XLSWRITE im Editor genauer an,
dort siehst du wie ACTXSERVER genutzt wird

Code:
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.