|
|
|
Faltungssatz auf Signal anwenden |
|
| DerGast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2012, 20:29
Titel: Faltungssatz auf Signal anwenden
|
 |
Hallo goMatlab-Community,
wie der Titel schon sagt geht es darum den Faltungssatz anzuwenden.
Als erstes lese ich das Monosignal f(t), t Element von [0,T], ein. Dieses soll dann mit dem Filter g(t) gleicher Länge gefaltet werden.
Wobei g(t) = sinc(ct) + sinc(c(T-t)).
(Die Konstante c kann frei gewählt werden, z.B. so, dass sich eine Wellenlänge von ca. 100 ms einstellt.)
Die Faltung selber findet dann durch f*g(t) statt.
Danach speichere ich das Ergebnis als neue wav-Datei ab.
Hier mein Code:
und die Funktion "filter":
Bitte nehmt es mir nicht übel, ich bin noch ziemlich neu in Matlab.
Aber wo ist mein Fehler bzw wo sind meine Fehler?
Ich freue mich auf jede Hilfe!
lg
|
|
|
|
|
|
| DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.06.2012, 10:47
Titel:
|
 |
Hallo,
als erstes einmal unabhängig vom Programm...es ist immer schlecht, wenn eigene Funktion den Namen von schon bereits vorhandenen Funktionen von Matlab verwenden. Das führt zu Fehlern/Fehlermeldung, die dann auf den ersten Blick erstmal kaum Sinn ergeben und man sich deshalb mit der Korrektur schwer tut. filter ist so eine Funktion.
Du solltest dir mal die Funktion
anschauen...diese führt eine Faltung durch. In der Doku wird auch genau beschrieben, wie eine Faltung im Zeitbereich durchgeführt wird. Es ist nämlich nicht nur eine reine Addition bzw. Multiplikation.
Außerdem empfehle ich dir, erstmal die Grundlagen von Matlab durchzuarbeiten. Wie arbeitet man mit Vektoren, Matrizen, Funtkionen...etc.
f(t) drückt nämlich in Matlab nicht das aus, wie es aus der Mathematik bekannt ist.
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|