WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fehlermeldung nach Skriptausführung

 

MaMaMatlab
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 10.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 00:57     Titel: Fehlermeldung nach Skriptausführung
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich bekomme eine Messdatei pro Messung als xml-Datei. Ziel ist es, bestimmte Werte auszulesen und beispielsweise die Summe der Einzelwerte, Durchschnittswerte, Maximalwerte usw. anhand mehrerer Messungen zu bilden.
Ich benutze zum Auslesen ‚xmlread‘ und lese über ‚uigetfile‘ gleich mehrere Dateien ein. Ich erhalte ein DOMnode-Feld. Um die Werte auszulesen, gehe ich die DOMnodes des Feldes im in einer Schleife durch und lege die Werte wiederum in ein Feld ab.
Das Skript läuft und spuckt auch korrekte Werte aus. Allerdings erscheinen, oft mehrere Minuten nach Ausführung des Skripts, Fehlermeldungen. Hier ein Auszug:

“Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space
at java.awt.image.DataBufferInt.<init>(Unknown Source)
at java.awt.image.Raster.createPackedRaster(Unknown Source)
at java.awt.image.DirectColorModel.createCompatibleWritableRaster(Unknown Source)
at sun.awt.image.SunVolatileImage.getBackupImage(Unknown Source)
….
Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space”

Soweit ich verstanden habe deutet die ‘heap space’-Meldung auf Speicherüberlastung hin. Liegt das an den DOMnodes? Oder was kann der Grund dieser Fehlermeldung sein?
Bisher habe ich zur Probe mit 4 XML-Dateien gearbeitet. Der Umfang sollte aber Richtung >30 Dateien einlesen gehen. Sollte ich die xml-Dateien besser einzeln in DOMnode umwandeln und abarbeiten?

Vielen Dank für Tips im Voraus!
_________________

Viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 11:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du kannst unter File->Preferences->General->Java Heap Memory Größe einstellen/überprüfen.

Zitat:
Sollte ich die xml-Dateien besser einzeln in DOMnode umwandeln und abarbeiten?

Ja, das wäre bei 30 Datei wirklich sinnvoller.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaMaMatlab
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 10.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 11:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok, vielen dank schonmal.
und wie wirkt sich die das dann auf die rechenzeit aus?
_________________

Viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 12:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo MaMaMatlab,

Das kommt darauf an. Wenn Dein RAM sowieso voll ist, wird die Maschine langsamer. Aber das ist immer noch schneller als eine Fehlermeldung.
Probiere es also einfach mal aus.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.