WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fehlermeldungen als Dialogbox ausgeben lassen

 

Noxin99
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 14.12.07
Wohnort: NRW
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.10.2009, 07:46     Titel: Fehlermeldungen als Dialogbox ausgeben lassen
  Antworten mit Zitat      
Moin,

ich habe ein GUI geschrieben, bei dem ich eine datei einlese. der Dateiname ist variable und muß in einem Textfeld angegeben werden. wird eine Datei angegeben, welche garnicht vorhanden ist, gibt matlab in der konsole einen fehler aus.

Für den Fall wüde ich gerne im GUI ein Dialogfeld öffnen, mit dem Hinweis, dass eine Eingabe fehlerhaft war.

Leider hab ich keine ahnung wie ich das umsetzen könnte.

Daher bitte ich euch um unterstützung.

MfG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.495
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.10.2009, 07:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Noxin99
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 14.12.07
Wohnort: NRW
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.10.2009, 09:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das bringt mich ja mal kein stück weiter.
zum einen, stellt sich die Frage, wo ich den Befehl in meiner M.File platzieren soll, und zum anderen möchte ich einen von mir definierten Text ausgeben, der den Nutzer später hinweisen soll, dass ein fehler aufgetretten ist, welcher durch eine falsche eingabe verursacht wurde.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.495
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.10.2009, 10:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
zum einen, stellt sich die Frage, wo ich den Befehl in meiner M.File platzieren soll


an der Stelle, an der der Fehler auftaucht / gemeldet werden soll

Zitat:
zum anderen möchte ich einen von mir definierten Text ausgeben, der den Nutzer später hinweisen soll, dass ein fehler aufgetretten ist, welcher durch eine falsche eingabe verursacht wurde.


Genau das macht errordlg, wie eben in der Dokumentation, insbesondere den Beispielen, nachzulesen ist. Die Mühe sollte man sich dann schon machen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Noxin99
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 14.12.07
Wohnort: NRW
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.10.2009, 10:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
sorry, hab eben gepennt und es nicht direkt verstanden.

Allerdings bringt mich das auch nicht weiter: ich möchte ja keine Fehlermeldung an einer bestimmten Stelle in meinem Code haben.

in meinem fall gibts halt nen fehler im programm, wenn ich eine Datei im Edit-String angebe, die nicht vorhanden ist. der Fehler taucht aber erst auf, wenn ich den Befehl fopen nutze um die datei anzusteuern.

in der matlab console wird der ja nur ein Fehler ausgegeben, wenn ich auf eine nicht vorhandene Datei zugreifen will. also kann ich doch auch keinen festen Befehl für eine Fehlerausgabe in meinen Code einbinden.

Die Dialogbox soll in Abhängigkeit der Fehlermeldung in der Konsole aktiviert werden.
es geht mir also nicht unbedingt um die dialogbox, sondern vielmehr um die Fehlererkennung.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.495
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.10.2009, 10:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn du mit FOPEN eine Datei öffnest, wird eine FID zurückzugegeben. Wenn sie negativ ist, bedeutet das, dass es ein Problem mit der Datei gibt.

Code:
if FID < 0
errordlg('Datei existiert nicht oder konnte nicht gelesen werden.')
end


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Noxin99
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 14.12.07
Wohnort: NRW
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.10.2009, 10:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
okay, dafür reicht das natürlich vollkommen aus.

Auf die idee bin ich nicht gekommen.

DANKE

ps: gibts trotzdem ne möglichkeit auf jede mögliche fehlermeldung (aus der Konsole) eine allgemeine Fehlermeldung in der GUI ausgeben zu lassen? aus reiner neugier... Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.495
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.10.2009, 10:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Sowas z.B.

Code:
try
    f = rnd(5); % hier passiert ein Fehler
catch mEx
    errordlg(['The following error message occured: ', ...
        mEx.message])
end


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.